+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Doug Griffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][geprüfte Version]
(Hoffe der Artikel passt so. Ich weiß echt nicht, ob es diesen Doug Griffen gibt/gab!)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Portal/BMS}}
 
{{Portal/BMS}}
'''Doug Griffen''' ist ein Charakter aus [[Stephen King]]s ''[[Brennen muss Salem]]''.
+
'''Doug Lee Griffen''' ist ein realer Baseballspieler, der in [[Stephen King]]s ''[[Brennen muss Salem]]'' Erwähnung findet.
  
 +
==In der Realität==
 +
Der am [[04. Juni]] [[1947]] in South Gate, [[Kalifornien]] geborene Baseballspieler war von [[1971]] bis [[1977]] ein Spieler der Boston [[Boston Red Sox|Red Sox]] - der Lieblingsmannschaft des Autors. Zwar war er kein besonders guter Hitter, aber ein sehr guter Verteidiger auf der zweiten Base (jene, die dem Hitter genau gegenüber liegt). [[1972]] gewinnt er einen ''Gold Glove Award''.
 +
 +
==Im Roman==
 
Als sich die Kinder von [[Tony Glick]], [[Danny Glick|Danny]] und [[Ralphie Glick|Ralphie]], auf den Weg zu [[Mark Petrie]] machen, schaut sich Tony im Fernsehen gerade das Spiel der Red Sox gegen die Yankees an. Ralphie verplappert sich beinahe und ist kurz davor, seinem Vater zu erzählen, dass sie bei Mark dessen Monstersammlung betrachten wollen. Danny kann ihn gerade noch davon abhalten; doch Tony bekommt von dem Gesagten ohnehin nicht viel mit, da Doug Griffen gerade vom Platz gestellt wird.
 
Als sich die Kinder von [[Tony Glick]], [[Danny Glick|Danny]] und [[Ralphie Glick|Ralphie]], auf den Weg zu [[Mark Petrie]] machen, schaut sich Tony im Fernsehen gerade das Spiel der Red Sox gegen die Yankees an. Ralphie verplappert sich beinahe und ist kurz davor, seinem Vater zu erzählen, dass sie bei Mark dessen Monstersammlung betrachten wollen. Danny kann ihn gerade noch davon abhalten; doch Tony bekommt von dem Gesagten ohnehin nicht viel mit, da Doug Griffen gerade vom Platz gestellt wird.
  
Ob Doug Griffen zur [[Familie Griffen]] gehört, bleibt unklar, da von ihm nichts mehr zu lesen ist.
+
{{weiterführend Brennen muss Salem}}
{{weiterführend_Brennen muss Salem}}
+
 
{{DEFAULTSORT:Griffen, Doug}}
 
{{DEFAULTSORT:Griffen, Doug}}
[[Kategorie:Charakter]][[Kategorie:Brennen muß Salem]]
+
[[Kategorie:Reale Person]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2016, 19:11 Uhr

Doug Lee Griffen ist ein realer Baseballspieler, der in Stephen Kings Brennen muss Salem Erwähnung findet.

In der Realität

Der am 04. Juni 1947 in South Gate, Kalifornien geborene Baseballspieler war von 1971 bis 1977 ein Spieler der Boston Red Sox - der Lieblingsmannschaft des Autors. Zwar war er kein besonders guter Hitter, aber ein sehr guter Verteidiger auf der zweiten Base (jene, die dem Hitter genau gegenüber liegt). 1972 gewinnt er einen Gold Glove Award.

Im Roman

Als sich die Kinder von Tony Glick, Danny und Ralphie, auf den Weg zu Mark Petrie machen, schaut sich Tony im Fernsehen gerade das Spiel der Red Sox gegen die Yankees an. Ralphie verplappert sich beinahe und ist kurz davor, seinem Vater zu erzählen, dass sie bei Mark dessen Monstersammlung betrachten wollen. Danny kann ihn gerade noch davon abhalten; doch Tony bekommt von dem Gesagten ohnehin nicht viel mit, da Doug Griffen gerade vom Platz gestellt wird.


V E Artikel über Brennen muss Salem
Roman • Filme (Film, Fortsetzung, Remake) • Hörbücher (Original, Übersetzung) • Inhaltsangabe (Teil I, Teil II) • Verknüpfungen • Klappentexte • Rezensionen (Buch, TV-Film, Film-Remake) • Coverpage
Charaktere: Kurt BarlowMatthew BurkeDonald CallahanJim CodyDanny GlickRalphie GlickHubie MarstenBen MearsSusan NortonMark PetrieMike RyersonRichard Straker
Schauplätze: Evas PensionJerusalem's LotJointner AvenueMarsten-HausMöbelgeschäft Barlow und Straker
Sonstiges: Club der echten PiratenDraculaGeisterhausÜberlebende von Jerusalem's Lot1975