Peter Straub
Peter Straub | |
---|---|
Peter Straub zusammen mit Stephen King | |
Biografie | |
Geboren | 02. März 1943 in Milwaukee, Wisconsin, USA |
Tod | 04. September 2022 in New York City |
Beruf / Tätigkeit | Schriftsteller |
Werke | |
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Leben
Peter Straub, am 02. März 1943 in Milwaukee geboren, wuchs im US-Bundesstaat Wisconsin zusammen mit seinen beiden jüngeren Brüdern auf. Sein Vater war Verkäufer, seine Mutter arbeitete als Krankenschwester. Seine Mutter hätte es gerne gesehen, wenn aus ihm ein Arzt oder ein Pfarrer geworden wäre, während sein Vater eine Karriere als Profisportler für gut befand. Schon im Vorschulalter jedoch interessierte Straub vor allem das Lesen. So verbrachte er Stunden in öffentlichen Bibliotheken auf der Suche nach Geschichten über Piraten, Soldaten, Detektive, Verbrecher und andere schillernde Gestalten.
Ein einschneidenes Kindheitserlebnis als Erstklässler war ein schwerer Autounfall, der ihm neben einem Nah-Tod-Erlebnis zahlreiche Knochenbrüche, diverse Operationen und ein Jahr Schulpause bescherte. Außerdem war er für längere Zeit auf einen Rollstuhl angewiesen und entwickelte einige Verhaltenseigenarten, wie ein schweres Stottern, das er bis in seine 20er Lebensjahre behielt.
Nach seinem Studium in New York und Dublin zog er nach England, wo er zu schreiben begann. Seinen ersten großen Erfolg feierte er 1977 mit dem Roman "Wenn du wüßtest ...".
Straubs Romane wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem World Fantasy Award, dem British Fantasy Award und dem Bram Stoker Award.
King widmete ihm seine Novelle Atemtechnik und den Roman Revival.
Straub verstarb im Alter von 79 Jahren im September 2022.
Bibliographie
Romane
- 1973 - Die fremde Frau (orig. Marriages)
- 1974 - Das geheimnisvolle Mädchen (orig. Under Venus)
- 1975 - Julia
- 1977 - Wenn Du wüsstest (orig. If You Could See Me Now)
- 1979 - Geisterstunde (orig. Ghost Story)
- 1980 - Schattenland (orig. Shadowland)
- 1983 - Der Hauch des Drachen (orig. Floating Dragon)
- 1984 - Der Talisman (orig. The Talisman; mit Stephen King)
- 1988 - Koko
- 1990 - Mystery
- 1990 - Esswood House (orig. Mrs. God)
- 1993 - Der Schlund (orig. The Throat)
- 1996 - Reise in die Nacht (orig. The Hellfire Club)
- 1999 - Schattenbrüder (orig. Mr. X)
- 2001 - Das Schwarze Haus (orig. Black House; mit Stephen King)
- 2003 - Haus der blinden Fenster (orig. Lost Boy, Lost Girl)
- 2005 - Schattenstimmen (orig. In the Night Room)
- 2010 - Okkult (orig. A Dark Matter)
- 2025 - Wreckage (unvollständiger letzter Roman)
- 2026 - The Talisman 3 (mit Stephen King)
Gedichtbände
- 1971 - My Life in Pictures (nur in engl.)
- 1972 - Open Air (nur in engl.)
- 1972 - Ishmael (nur in engl.)
- 1983 - Leeson Park and Belsize Square (nur in engl.)
Sammelbände
- 1994 - Wild Animals (3 Geschichten - nur in engl.)
- 1990 - Haus ohne Türen (orig. House Without Doors; 13 Kurzgeschichten)
- 2000 - Magic Terror (7 Kurzgeschichten)
- 2006 - Sides (Non-Fiction Essays - nur in engl.)
- 2007 - 5 Stories (nur in engl.)
- 2010 - The Juniper Tree and Other Blue Rose Stories (nur in engl.)
- 2016 - Interior Darkness (nur in engl.)
Novellen
- 1982 - The General's Wife
- 2010 - A Special Place – The Heart of a Dark Matter
- 2011 - The Ballad of Ballard and Sandrine
- 2015 - Perdido
- 2017 - The Process (is a Process All its Own)
Graphic Novel
- 2010 - The Green Woman (mit Michael Easton und Zeichnungen von John Bolton)
Filme
Von Straubs Büchern wurde bisher nur "Julia" [1976 - Titel: The Haunting of Julia (dt. Julias unheimliche Wiederkehr). Hauptrolle: Mia Farrow] und "Geisterstunde" [1981 - Titel: Ghost Story (dt. Rache aus dem Reich der Toten / Zurück bleibt die Angst] verfilmt.
Weblinks
- offizielle Homepage (engl.)
- Biografie
- Bibliografie
- Diskussionsthread zu Peter Straub und seinen Büchern
| |||
|