+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Vorlage Diskussion:Weiterführend Brennen muss Salem

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Da sich hier ja die Nebencharaktere häufen, wollte ich die Diskussion anregen, ob es nicht sinnvoll wäre, diese mit der Showhide-Funktion zu verbergen, damit diese Weiterführung nicht so gewaltig wirkt (so ähnlich sind wir ja auch bei der Weiterführung zu Atlantis verfahren). Irgendwann würde ich gerne, ähnlich wie Realbaby jetzt bei BMS, einmal über - ihr ahnt es - In einer kleinen Stadt herfallen, und das wäre dann ja eine zwölfstöckige Weiterführung! Was meint ihr? Croaton 16:47, 8. Aug. 2008 (CEST)

Ich wollte es heute morgen auch schon ansprechen. Ich hab bei DLG jetzt etwa 100 von 400 Charas beschrieben, aber nur die wichtigsten in die Weiterführung aufgenommen:
V E Artikel über Das letzte Gefecht
RomanComicsFilmSerieInhaltsangabe (Übersicht: Kurzfassung, Teil I, Teil II, Teil III und Teil IV) • Hörbücher (Original, Übersetzung) • KlappentexteRezensionen • Coverpage
Charaktere: Nick AndrosGlen BatemanRalph BrentnerNadine CrossTom CullenRandall FlaggAbagail FreemantleFran GoldsmithLloyd HenreidDayna JurgensKojakHarold LauderMülleimermannStu RedmanSusan SternLarry UnderwoodTeddy Weizak

Orte: Arnette, TexasBoulder, ColoradoForschungszentrum von Projekt Blau, KalifornienHemingford Home, NebraskaIndian Springs, NevadaLas Vegas, NevadaMGM Grand HotelNew York City, New YorkOgunquit, MaineShoyo, ArkansasDie Wege
Sonstiges: Captain TripsEinwohner von ArnetteEinwohner der Freien Zone von BoulderHarolds BombenanschlagKomitee von BoulderMitarbeiter an Projekt BlauMülleimermanns BombenanschlagMy Lai MassakerNächtliche BrandungRandall Flaggs Anhänger

Würde man wirklich ALLE Charas aufnehmen, geht der beabsichtigte Effekt leider verloren: Übersichtlichkeit und schneller Zugang. Selbst wenn ich wüsste, dass ich jetzt etwas über Matthew Burke suchen wollte, müsste ich ihn erst in dieser ganzen Auflistung finden. Ich würde mich hier also auf max. 25 Personen beschränken und damit nur die reinnehmen, die auch wirklich zur Handlung betragen (Anton (Nachname unbekannt) verkauft dem Protagonisten ein Eis. Er wird nur in einem Nebensatz erwähnt.)!
Die Verbergen-Funktion wäre eine Lösung, aber meiner Meinung nach ist es eher ablenkend. Ich wollte sie damals bei Portal: Blut einsetzen, aber das hat Tiberius mir damals ausgeredet. Ich weiß nicht, ob das noch seine aktuelle Meinung ist und ich will an dieser Stelle auch nur für mich sprechen: Lieber kürzen als Verbergen (und man hat ja immer noch die Chara-Liste für eine Komplettansicht!) Wörterschmied 17:26, 8. Aug. 2008 (CEST)

Wenn wie hier eine solche Liste vorliegt, hat der Vorschlag von WS echte Vorteile:

  • Man muss nicht nach jedem neuen Artikel die Weiterführung (WF) ergänzen.
  • Die Übersichtlichkeit der WF ist gewährt.
  • Ein Nebencharakter wie z.B. Daniel Holloway wird von einem Leser kaum in der WF gesucht, sondern entweder direkt in der Suchmaske eingegeben - oder er stößt in einem anderen Fließtext / der Chara-Liste auf ihn.
  • Es sieht finde ich etwas dämlich aus, wenn die WF viermal länger ist als der Artikel.
  • Die WF wirkt entschlackt schlicht weniger erschlagend.

Ich denke, dass eine weniger umfangreiche WF ja trotzdem auch bei den Nebencharakteren druntergehängt werden kann, auch wenn der dann dort drin nicht auftaucht; spricht m.E. nichts dagegen. Croaton 17:35, 8. Aug. 2008 (CEST)

Ich verstehe was ihr meint. Soviel vorab. Wir hatten doch anfangs eine ganz andere weiterführende Box, und da haben wir unterteilt in Haupt- und Nebencharaktere. Ich meine mich erinnern zu können, dass das nun eben in der neuen Box unbedingt wegfallen musste. Tiberius hat versucht, die Box so klein wie nur irgend möglich zu machen, damit die ganzen Charaktere Platz haben. Vielleicht sollten wir die Diskussion lieber wieder bei KingWiki:Verbesserungsvorschläge#Kategorie: Weiterführung weiterführen? -Realbaby 18:46, 8. Aug. 2008 (CEST)