+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer Diskussion:Wörterschmied

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Einzelprojekte Gemeinschaftsprojekte Verbesserungsvorschläge Überarbeitungsliste Löschanträge
 
Nützliches
Croaton
Realbaby
Mr. Dodd
 
Merkliste
QM
Labore E
Charaktere
Kleines
Großes
Arena: Opfer
Leer
Leer
WS-Weltbild.jpg
Beitrag bitte UNTER </showhide> schreiben, da sonst die Signaturfunktion nicht aktiviert wird. Werde den Beitrag dann nach einiger Zeit in die Verbergen-Klammer verschieben. Danke!

Erweiterung der Navigation

Tutorial für Portale

Hallo, Wörterschmied! Die (kleingedruckte, aber von mir nicht übersehene!) Idee, ein Tutorial für Portale zu erstellen, finde ich sehr gut, kann mir aber vorstellen, wie arbeitsintensiv das sein muss. Dennoch: Ich habe als Blinder von deinem Tutorial zwecks der Bilder und Tabellen wirklich profitiert und würde sehr gerne einmal versuchen, ob ich auch ein Portal hinkriegen könnte (In einer kleinen Stadt und Nachtschicht würden mich reizen). Da ich ein viel zu großer Schussel bin, als dass ich sozusagen live unterrichtet werden könnte, wäre es genial, eine entsprechende Seite zu haben, auf die ich mich immer berufen kann. Mein deutliches JA hast du also! Croaton 19:59, 12. Dez. 2007 (CET)

Ist nicht so aufwendig wie vlt scheint (ich bin eigentlich ein guter Erklärbär^^) und der Mehraufwand wird ja - wie bei den Bildern - schnell wieder wett gemacht, wenn die anderen User bescheid wissen und sich dabei die Arbeit teilen können. Werd mich Sonntag oder Montag mal dran setzen! ;-)
Apropos Bilder... die Gunslinger-Bilder habe ich nicht vergessen, hab ner Freundin das Buch mitgegeben, die das dann im Laufe der Woche einscannt. Wörterschmied 20:08, 12. Dez. 2007 (CET)

Werkzeuge

Da Du, wie ich eben gesehen habe, die Werkzeuge erst heute entdeckt hast (man lernt eben nie aus) wollte ich Dich nochmal kurz wissen lassen, dass sich diese Tools bei manchen Seiten ändern. Bei Letzte Änderungen z.b. sind es die RSS, Atom, Hochladen, Spezialseiten bei einer Artikel-Seite sind es wieder andere; auch die Benutzerseiten haben andere Werkzeuge. ;) Frage: Funktionieren bei Dir eigentlich die Punkte Atom und RSS? Bei mir ging es mal - ich glaube das war vor dem Update-Dingsda. Schade eigentlich, denn so konnte ich alle Änderungen in den Artikeln auf einen Blick sehen, ohne immer in die Artikel rein zu müssen ... Viele Grüße --Realbaby 10:18, 18. Dez. 2007 (CET)

Danke :-D
Ne, die beiden funktionieren bei mir nicht - wozu sollen die denn sein? Wörterschmied 10:34, 18. Dez. 2007 (CET)
Schau es Dir hier mal an. Einfach auf Atom klicken. Ich finde das nach wie vor sehr gut ... @Tib: Lässt sich das hier wieder machen?! --Realbaby 10:41, 18. Dez. 2007 (CET)
Aufm T-online-Browser geht es :-) Wörterschmied 10:45, 18. Dez. 2007 (CET)
Hi! Ist es beabsichtigt, dass bei Hilfe:Die Navigationsleisten beim Punkt: Navigations-Werkzeuge (Die Tabelle) Links auf diese Seite zwei mal drin steht? Grüße --Realbaby 10:43, 8. Jan. 2008 (CET)
Ne, ist natürlich Unsinn! Vielen Dank für den Hinweis, habs gleich korrigiert.
Bin in letzter Zeit zu sehr mit der Uni beschäftigt, aber heute sind 3 von 5 laufenden Projekten abgegeben worden und jetzt kann ich mich auch wieder auf meine eigentliche Aufgabe konzentrieren.
PS: hab heute meinen ersten Bestanden-Schein bekommen und kann mir die weiteren Vorlesungen des Fachs sparen, juhu! Wörterschmied 16:18, 8. Jan. 2008 (CET)

Portale

Portal+Weiterführung?

Noch was (zu später Stunde): Was spricht eigentlich dagegen, Portalhinweis UND Weiterführung in einem Artikel zu lassen? Ich finde, das trägt zum viel schnelleren Navigieren bei, weil ich nicht immer erst zum Portal zurück muss! Croaton 23:42, 21. Dez. 2007 (CET)

Zu viel Ablenkung, finde ich. Und bei den kürzeren Artikeln ist das Portal ja gerade dafür da, die Liste unten zu ersetzen... aber vllt kann man sie bei den langen Hauptartikeln (Johnny Marinville, David Carver und allgemein auf alle Roman-Seiten trotzdem verlinken.
Im Falle von DLG bin ich froh, die Boxen los zu sein. Weißt du warum man Fahrstuhlschächte nicht unendlich hoch bauen kann? Weil die Stahlseile ab einer gewissen Länge unter ihrem eigenen Gewicht reißen - und bei einigen Weiterleitungen ist das sicherlich ähnlich: einfach nur noch abschreckend!
Mich würde interessieren, was die anderen dazu meinen, bevor wir wieder rumbasteln! ;-) Wörterschmied 09:48, 22. Dez. 2007 (CET)
Auf jeden Fall sollten wir glaub warten, bis Tiberius wieder da ist! Ich für meinen Teil werde z.B. bei Manchmal kommen sie wieder trotz Portalhinweis zu Nachtschicht eine weiterführende Box basteln. Ist übersichtlicher. Gruß --Realbaby 13:03, 22. Dez. 2007 (CET)

Portalnachhilfe für Dummies

Allgemein

Falls du an diesem Wochenende etwas Zeit hättest, würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen, mich ein wenig in das Mysterium des Portal-Erstellens einzuführen (vielleicht, indem wir erst einmal gemeinsam an dem Portal für Desperation/Regulator weiterbasteln?). Gib einfach Bescheid! Croaton 21:49, 21. Dez. 2007 (CET)

Jo, klar! Heute späten Nachmittag hätte ich Zeit! (Hast du ICQ? Dann kann ich nen Fernkurs abhalten ;-) )
Kannst ja schon mal einige Fragen ausformulieren ;-)
Für eine bessere Verinnerlichung würde ich vorschlagen, dass wir zusammen ein neues Portal auf einer Testseite einrichten (z.B. Portal: Im Kabinett des Todes) und du das dann (ich schau dir dabei über die Schulter) im Laufe der Woche weiter ausbaust. Vormachen-Nachmachen wie unserer Mathe-Lk-Lehrerin zu sagen pflegte ;-) Wörterschmied 09:54, 22. Dez. 2007 (CET)
Hallo erstmal! Leider bin ich kein Chatter, also nix mit ICQ ... Problem: Ich kapier gar nix; also hab ich auch gar keine Frage, weil meine Frage sich am besten so stellen lässt: ?????????? Wüsste gar nicht, wo ich anfangen soll, woher ich das Grundgerüst bekomme etc. Nachdem ich mir die Portalbearbeitungsseiten gestern nacht (nach meinem obigen Vorschlag!) etwas näher angeschaut habe und jetzt mal so drüber geschlafen habe, stellt sich die Frage, warum ich das mit den Portalen nicht lieber euch überlasse, da ihr euch ja damit auskennt! So eine Spezialisierung hat ja auch was für sich. Soll keine feige Ausrede sein, will dir nur nicht ewig Zeit und Geduld kosten, wenn du und Tiberius da eh federführend seid ... Croaton 10:53, 22. Dez. 2007 (CET)
Hab allen Bedenken zum Trotz deine Aufgabe gelöst und mich gestern Nacht hier noch etwas ausgetobt! Was hältst du davon??! Müssen nur noch die Bildchen rein! Wie kann ich das dann zu meiner "echten" Benutzerseite machen? Danke nochmal, Croaton 00:10, 23. Dez. 2007 (CET)
Gut gemacht! Hab dir auf der Übungsseite noch einige Hinweise mit auf den Weg gegeben. U.A die Farben, Spalten und Bilder ;-) Wörterschmied 08:57, 23. Dez. 2007 (CET)

Farben im Portal

Hallo! Gibt es so etwas wie eine Farbtabelle, wo man rausfindet, welcher Farbton mit welcher Kombination rauskommt? Ich habe da nämlich null Vorstellungskraft und plötzlich ist da ein Blauton, wenn ich Rot wollte! Für das Portal:Brennen muss Salem hätte ich gerne Blutrot - ist #900 da zu einfallslos? Croaton 17:17, 26. Dez. 2007 (CET)

Ne, gibt leider keine Tabelle, hab aber schon überlegt eine Test-seite einzurichten, wo die wichtigsten Farben aufgelistet werden. Alle kam nach natürlich nicht zeigen, da es 6³=25865 Möglichkeiten sind :-(
hmmm, BLUT-rot ist leider schon vergeben, aber vielleicht hat sie ja noch ne hübsche Schwester, die noch zu haben ist ;-)

Wie wäre es mit der hier (#b8b):

Gruß Wörterschmied 17:40, 26. Dez. 2007 (CET)

Nur eine kurze erwähnung zum Thema Farben: Es gibt an dieser Stelle 16 hoch sechs (also 16,7 Millionen) Möglichkeiten Farben darzustellen. Ihr könnt bis zu sechs Hexadezimalwerte angeben (nach dem Schema: #rrggbb), oder aber auch einige Farben direkt benennen (in dem Fall ohne den '#'). Ein paar schöne Farbmuster: [1] und ein wenig Erklärung (englisch) zu Hex-Farben: [2]. Cheers! Tiberius 18:16, 5. Jan. 2008 (CET)
p.s. für Buick würde ich #1a3aea oder sowas nehmen. Deutlich blau, aber nicht ganz so dunkel vielleicht.

The Stand - Das letzte Gefecht

Habe hier grad mal ein Problem: Die deutsche TV-Fassung ist wohl zweiteilig, im Original ist das Ding aber doch 4 Teile lang, oder? Ein Kollege von mir hat die beiden Fassungen verglichen und immense Unterschiede festgestellt. Gibt's die Langfassung auch auf Deutsch? Er wurde nirgends fündig (Mediamarkt: "The Stand? Als Film? Nö!"). Kannst du mir weiterhelfen? Im Artikel steht kein Wort von verschiedenen Fassungen ... Danke schonmal! Croaton 17:17, 12. Feb. 2008 (CET)

Es sind vier Teile auf zwei DVDs! :-D
DVD1: I. Die Plage, II. Träume, DVD2: III. Der Verrat, IV. Das letzte Gefecht
Habs mir neulich im Saturn gekauft (360min etwa, ist die komplette Fassung) - werd auch noch was dazu schreiben (Inhaltsangabe zum Film sozusagen^^), wenn ich mit dem Buch fertig bin. Bin aber etwas empört da Garris die besten Szene im Buch im Film total verunstaltet hat!!!! Wörterschmied 20:25, 12. Feb. 2008 (CET)

Talisman/Wahn

Hi, WS! Leider verzögert sich bei mir die Lieferung des Hörbuch zum Talisman erheblich, sodass ich zwar in den Startlöchern stehe, noch aber nicht loslege; will nur im Notfall mit dem echten Buch arbeiten. Sehe gerade, dass die Territorien mit Die Territorien verlinkt sind. Da sehe ich zwei Probleme: Erstens wurden sie doch im Talisman mit "Region" übersetzt, zweitens möchte ich dringend davon abraten, überhaupt irgendetwas mit Artikel zu verlinken, da habe ich aus schlechten Erfahrungen gelernt, weil es beim Verlinken total nervt! Was meinst du dazu? (P.S.: Was ist mit Tiberius los, von dem hört und sieht man nichts mehr?!) Croaton 19:55, 22. Feb. 2008 (CET)

Tiberius flippt grad durch die Zeitgeschichte, keine Ahnung :-D
O Gott, der Himmel möge vom selbigen stürzen, wenn du nicht rechtzeitig mit der Inhaltsangabe anfängst!^^ Willst du meinen Rat hören: nimm dir ruhig bis Anfang März frei und schmeiß das Buch in die Ecke! Ich bin immer noch beschäftigt meine Baustellen zuzubetonieren und von neuer Arbeit will ich erstmal gar nichts hören! Würde auch lieber mit DSH anfangen, aber das werde ich später entscheiden müssen...
Hab ich den Link gesetzt? Keine Ahnung, können wir ja noch umbenennen, so lange der Artikel richtig heißt... hab auch 3 verschiedene Versionen von Harolds Hauptbuch, Harolds HAUPTBUCH bzw HAUPTBUCH in meinen Inhaltsangaben :-D muss da erstmal Ordnung reinbringen.
Und das geilste ist zur Zeit: n Gruppenmitglied hat die Hälfte unserer Gruppenarbeit gelöscht, die wir Montag abgeben wollten, d.h.: auch hier wieder: Lange Tage, lange Nächte!
Eine Bitte: Wenn du unbedingt was tun möchtest: Könntest du bitte mal versuchen Wahn/Schauplätze bissl zu sortieren, damit es aktuell bleibt? Ich komm zur Zeit nur noch auf meine 50 Seiten Pflichtinhaltsangabe am Tag und das wars im Moment - hab im Augenblick keine Zeit die fehlenden Orte nachzutragen und die schon vorhandenen sollten auch etwas sortiert werden - werde dann später(!) die fehlenden noch ergänzen. Wäre super lieb von dir :-)
Gruß Stress-o-matik_19, alias Wörterschmied 20:23, 22. Feb. 2008 (CET)
"Wenn du unbedingt was tun möchtest"????? Hab heute die Inhaltsangabe von "Wolfsmond" fertig geschrieben und kämpfe gerade mit etwa elf Artikeln rund um die "Menschenjagd"!! Wegen "Wahn" kann ich also mal nichts versprechen. Dir viel Durchhaltevermögen: Stand and be true! Croaton 20:31, 22. Feb. 2008 (CET)
Wegen der Territorien: Mein Vorschlag wäre, die Seite Territorien zu nennen und in den Talisman-Artikeln mit [[Territorien|Region]] darauf zu verlinken. Zu "Wahn": Welche der Artikel rund um die Familie Freemantle hast du denn schon gemacht? Die und Duma Key (Ort) könnte ich dir eventuell abnehmen, denn die sind so wichtig, die sollten der Aktualität halber schon rein, oder? Croaton 20:38, 22. Feb. 2008 (CET)
Duma Key kannste gerne machen ;-) Die anderen werde ich morgen versuchen! *versprochen*
Wie wärs mit Territorien UND Region anlegen und von R eine Weiterleitung auf T, das spart einiges beim Verlinken! ;-) Wörterschmied 20:45, 22. Feb. 2008 (CET)
Gut, mache ich Duma Key; das mit der Weiterleitung ist ne gute Idee! Croaton 20:51, 22. Feb. 2008 (CET)
Aber lass dir in Zukunft ruhig mehr Zeit mit allen Artikeln, wir sind bei der Arbeit, nicht bei der Flucht (und dann stehen wir anderen nicht wie Faulenzer neben dir da :-D ) Wörterschmied 20:56, 22. Feb. 2008 (CET)
Äh, sorry!!! ^^ Croaton 21:00, 22. Feb. 2008 (CET)

DLG-Inhaltsangaben

Hallo, WS! Ich hab noch nicht so genau reingelesen, weil ich mir vorgenommen habe (wann auch immer), den Roman auch wieder einmal zu lesen (vielleicht, um endlich zu verstehen, was der Trubel soll!^^), aber es kann doch einfach nicht sein, dass man darüber so viel schreiben kann! Versteh mich nicht falsch, selbst wenn es mein Lieblingsroman wäre - man muss einfach kürzen, das ist ja der Sinn einer Inhaltsangabe. Ganz ehrlich: Ich hätte die Nerven nicht, mir das alles in Ruhe durchzulesen - man fragt sich ja fast, ob man dann nicht gleich den Roman zur Hand nehmen kann. Auf den ersten Blick wirken diese Seiten für mich eher abschreckend, fast wie Arbeit für den Leser. Es kommt mir ein wenig so vor, als könntest du keine Seite, ja, keinen Absatz entbehren. Ich kenne das Gefühl, da ich bei In einer kleinen Stadt auch hin und wieder mal schlucken musste, als was wegfiel. Aber das gehört bei den Inhaltsangaben dazu! Wer liest denn Inhaltsangaben? Doch meistens Leute, die den Roman schon kennen, sich aber einzelne Handlungsstränge in Erinnerung rufen wollen; als völliger Ersatz fürs komplette Lesen eines Buchs kann und soll das nicht dienen. Mein ganz persönlicher Tipp: Nicht aufteilen auf 182 Teile, sondern mehrere Kapitel zusammenfassen und nicht auf jedes einzeln eingehen. Stell dir vor, ich hätte bei Menschenjagd zu jeder Countdown-Zahl was geschrieben, da käme ich auf 100 Unterteilungen! Deine Übersichtstabellen sind somit auch sehr lang; könnte man nicht viel mehr zusammenziehen und nicht einzelne Tage als Zwischenüberschriften stehen lassen? Ich denke, es muss nicht einmal viel Text raus, nur die Formate sollten geändert werden! So, tut mir leid, wenn ich dir auf den Schlips getreten bin, aber ich habe ja schon so ein, zwei Inhaltsangaben geschrieben und will nur mit Rat und Tat beiseite stehen! Croaton 10:59, 24. Feb. 2008 (CET)

Danke für den Rat! Ich hab das gleiche Problem wie King mit seinen DDT-Büchern. Teil I ist schon Monate alt und Teil III hab ich gestern fertig bekommen, dazwischen liegen etwa 2 Monate Erfahrung und Umstrukturierung. In den letzteren Kapitel (so ab 40) hab ich dann stark gekürzt, da fehlen auch mal gut 15 Seiten zwischendurch, wo Stu und Frannie pimpern oder Lucy die Wäsche wäscht, bei den ersten 20 habe ich hingegen jeden Absatz beschrieben :-D ... werde das alles noch kürzen und anpassen! Es werden jetzt nur noch 4 Teile statt 7.
Zu diesem Zwecke gibt es ja die Kurzzusammenfassung, die bald erscheinen wird und dann wirklich nur das wichtigste umreißt. Die sollte dann als Erst-Anlaufpunkt dienen.
Warum ich es möglichst genau haben wollte? Es gibt 3 verschiedene Versionen vom Buch - eine Vollstänige, eine Gekürzte und eine Erweiterte... und dann noch den Film. Die 4teilige Inhaltsangabe ist die Erweiterte Fassung. Dazu wollte ich die drei frei gewordenen Schaltflächen nutzen, um Vergleichs-Artikel zu schreiben zu den anderen Versionen.
Fazit: keine Sorge, ist alles noch in Arbeit! :-) Gruß Wörterschmied 11:23, 24. Feb. 2008 (CET)

Croaton = Nachmacher

Nachdem ich schon einmal jemanden vergrault habe, folge ich deinem Vorbild und habe nach deinem Vorbild hier mal wohlwollenden Kontakt aufgenommen! Croaton 18:18, 24. Feb. 2008 (CET)

Penny brauchste nicht einweisen :-D Der ist Profi... Platz Nr 3 von den Beiträgen im Forum und ungeschlagener KingQuiz-Champion (ca 200 gelöste Fragen, ich steh bei 52). Er kontrolliert manchmal unsere Arbeit, schreibt aber sonst nie was. Hab mit ihm heute morgen über Wahn diskutiert, deshalb wollte er wohl mal nachgucken, wie der Artikel aussieht :-D Wörterschmied 18:41, 24. Feb. 2008 (CET)
Juhu! Hab ich mich zum Affen gemacht! Gute Absichten können manchmal zu Fettnäpfchen führen, da bin ich Spezialist! Vielleicht sollte ich mich wirklich einfach ins Bett legen und still sein ... Croaton 18:44, 24. Feb. 2008 (CET)
Ne ist doch in Ordnung, er hat mich grad per PN noch mal kontaktiert und ich hab ihm bissl was zur Steuerung und den Grundformatierungen erzählt. Vllt kommt er jetzt öfter - wäre cool, denn er könnte wirklich richtig gute Artikel schreiben! :-D Wörterschmied 19:12, 24. Feb. 2008 (CET)

Vermisst

Und, was Neues von Tib gehört? Croaton 21:03, 25. Feb. 2008 (CET)

Geht das schon wieder los mit Tib? Mag er uns nicht mehr??? Croaton 18:36, 5. Mär. 2008 (CET)
Lass ihn doch auch mal ne Freizeit! Wir kommen doch relativ gut klar und so lange es ihm gut geht, ist doch alles in Ordnung. Wörterschmied 19:34, 5. Mär. 2008 (CET)
Schon klar ... Aber wenn man sich gerne an ein Projekt machen würde (siehe Diskussion Hörproben bei Tib) und auf ein Ja oder Nein wartet, ist das immer etwas lästig. Doch interpretieren wir's positiv: Er vertraut uns einfach voll und ganz! Croaton 21:45, 5. Mär. 2008 (CET)
Das mit den Hörbüchern würdest du alleine gar nicht hinkriegen, daher ist es erst mal egal ob er aye oder nay sagt^^ Mach doch erstmal deine alten Projekte fertig, bevor du wieder neue anfängst. Die Hörbücher sind ja eher "netter Spielkram", gibt denke ich erstmal wichtige Baustellen ;-) Wörterschmied 22:20, 5. Mär. 2008 (CET)

Raumschiff der Tommyknockers

Lieber WS, nichts für ungut, aber du solltest schon immer mal korrekturlesen, bevor du einen Artikel reinstellst. War grad gut zehn Minuten mit Raumschiff der Tommyknockers beschäftigt - und es waren meistens nur Kleinigkeiten, aber viele! Und aus zwei Sätzen werde ich überhaupt nicht schlau, bitte schau da mal nach:

  • Abschnitt "Geheimhaltung": "Jedoch wird vor allem Ruth McCausland ..."
  • Abschnitt "Abflug": "Was aus ihm oder Jim wird ..." - Aber ist mit ihm nicht Jim gemeint??

Nicht böse sein, aber du steckst soviel Arbeit in die Artikel und die sind so gut durchdacht, dass das rein Sprachliche ein wenig drunter leidet. Ich sag dir, was ich STÄNDIG meinen Schülern sage: Einfach nochmal gut durchlesen!^^ Croaton 22:19, 4. Mär. 2008 (CET)

Sorry, die Mikrowelle hat grad gebimmelt und dann hab ich einfach abgespeichert, bevor es kalt wird...
Problem ist meine Tippgeschwindigkeit von ca 300 Anschlägen die Minute, da geht schnell mal was verloren und ich kann dann nicht einfach absetzen und korrigieren, weil das meinen Denkfluss stört, der sich an die Geschwindigkeit gewöhnt hat... kann schon gar nicht mehr handschriftlich arbeiten, da ich versuche 300 Buchstaben die Minute zu schreiben und das dann dementsprechend aussieht. Tja, "er nennts Vernunft und brauchts allein..."
Werd jetzt immer mit Word vorschreiben und mich versuchen zu bessern, Magister *in die hintere Reihe geh zum Nachsitzen* Wörterschmied 22:32, 4. Mär. 2008 (CET)
Ich kenn das Problem. Seit ich das 10-Finger-System beherrsche (bis auf die Sch... Zahlen, da muss ich immer absetzen!!!), bin ich manchmal schon fünf Wörter weiter, bevor ich merke, was ich da verzapft habe. Weißt du, was ich am Schlimmsten finde? Das Korrekturlesen der Inhaltsangaben. Bei Susannah: Inhaltsangabe (Teil I) habe ich unmittelbar vor dem Abspeichern gezählte 43 Fehler gefunden ... und einen Satz so wenig durchblickt, dass ich ihn ganz rausgenommen habe! In dem Sinne: Willkommen im Club! (Nachsitzen nicht nötig, schreib einfach den Artikel noch 100 Mal ab!) :P P.S.: Hab deinen Beitrag im Studi gesehen - wir sind einfach überall gleichzeitig, oder??? Croaton 22:37, 4. Mär. 2008 (CET)
Für die Zahlen hab ich mir extra nen Schlepptop mit NUM-Block gekauft^^
Zum Thema abschreiben: in meiner ganz fanatischen Phase hab ich immer "Der Mann in schwarz floh durch die Wüste..." 100 mal schnell nacheinander getippt und Zeit gemessen und die richtigen Durchgänge gezählt. Rekord waren 87 in knapp 10 Minunten :-D ... Aber das dümmste ist die Neue Rechtschreibung!!! Ich habe 10 Jahre die Alte gehabt und dann im Abi die Neue und da wurde dann alles angestrichen - jedoch wurde uns nie die Neue beigebracht, die sollten wir schon i-wie selbst rausfinden ichdrehnochdurchindiesemland!!!
Werd nochmal korrigieren... und dir dann ab jetzt immer die Texte über StudiVZ auf die Pinnwand schreiben, wo du sie dann kontrollieren kannst, mir zurückschickst und Realbaby dann staunt, was für tolle Texte ich schreibe! :-D Wörterschmied 22:45, 4. Mär. 2008 (CET)

Talisman da

Nach einigen Zollproblemen ist endlich das Hörbuch zum Talisman da. Aber ich bleibe jetzt bei DSH und zieh das durch, sonst werd ich ganz verrückt. Wird Talisman halt "nachgereicht"! Hast du's gesehen? Noch so ein Verräter und Überläufer hat Glas: Rezension in die fal... in eure Richtung gekippt! Muss schnell einen 0-er Rezensenten anwerben! (harhar) Croaton 23:21, 7. Mär. 2008 (CET)

Wie cool! :-D
Morgen stehen dann bestimmt noch ==Benutzer:Harolds Fanclub|Harolds Fanclub (5/5)== und ==Benutzer:Ifsogirl88|Ifsogirl88 (5/5)== drin!^^ *dum di dum*
Mach was du willst! Ich schaffe DLG noch heute... oder wenigstens vor dem Schlafengehen! Mein Kopf dröhnt, habe Fieber, Magenkrämpfe, noch 120 Seiten, Harold ist tot - aber ich zieh mir den Scheiß jetzt rein! Wörterschmied 23:31, 7. Mär. 2008 (CET)
Na dann, gute Besserung! Irgendwie geht es immer voran, richtig? Was ist deine nächste Inhaltsangabe oder wirfst du das Handtuch?! Croaton 23:38, 7. Mär. 2008 (CET)
Ich werf erstmal n paar Pillen ein und meld mich dann morgen mit Kater krank... seh bestimmt grad ziemlich halbtot aus... tja, so ist das mit den Mädels... die kriegen noch jedem kaputt...Gruß head-n-heart-ached-Zombie, kurz vor Mitternacht, seit 30 Stunden wach und der Countdown läuft.

John Rainbird

Was meinst du, soll ich den vermeintlichen John Rainbird aus Teil 2 vom Feuerteufel einen eigenen Artikel widmen, ich meine, die Tatsache, dass er überlebt hat ist ja schon wieder so weit von King entfernt wie nichts anderes, und ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Hauptartikel von John da plötzlich hinschreiben müsste "...doch er hat überlebt". Grüße Kurt Barlow 15:18, 8. Mär. 2008 (CET)