+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Mein Name ist Susan Snell

Aus KingWiki
Version vom 21. Januar 2008, 22:36 Uhr von Croaton (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Ich heiße Susan Snell''' ist ein fiktives Werk innerhalb des Romans ''Carrie'' von {{Stephen}}. Die Autorin Sue Snell verfasst es sieben J...)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ich heiße Susan Snell ist ein fiktives Werk innerhalb des Romans Carrie von Stephen King. Die Autorin Sue Snell verfasst es sieben Jahre nach dem Abschlussball, vor allem, um sich von der Schuld rein zu waschen, die man (vor allem die White-Kommission) ihr geben will, da man ihr vorwarf, sie habe dafür gesorgt, dass Carrie beim berüchtigten Abschlussball überhaupt erst auftauchte. Schließlich hatte sie ihren Freund Tommy Ross dazu überredet, Carrie dorthin zu begleiten.

Immer wieder versucht Sue hervorzuheben, dass man nicht vergessen darf, dass alle Beteiligten noch Jugendliche waren und dass man Carrie keineswegs im Nachhinein einfach als Monster abtun darf.