+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Hilfe:Reguläre Ausdrücke

Aus KingWiki
Version vom 26. November 2015, 09:21 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Portal/Hilfe}} Das KingWiki ist inzwischen so groß geworden, dass manche Aufgaben nur mit sehr vielem manuellem Aufwand umgesetzt werden können. Das Verän…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das KingWiki ist inzwischen so groß geworden, dass manche Aufgaben nur mit sehr vielem manuellem Aufwand umgesetzt werden können. Das Verändern oder Löschen von Kategorien und Vorlagen, die Umbenennung von Artikeln und den Links darauf. Besonders dann, wenn der Titel der deutschen Übersetzung einer Geschichte vom Originaltitel abweicht, müssen alle Artikel, die darauf verweisen, angepasst werden. Das können mitunter mehrere hundert sein, die überprüft und geändert werden müssen. Zum Glück gibt es da eine Lösung für Administratoren mit Hilfe regulärer Ausdrücke.

Mit Hilfe einer Spezialseite können bestimmte Seiten, Seiten einer bestimmten Kategorie, Seiten die auf eine bestimmte Seite zeigen, oder Seiten, die mit einem bestimmten Präfix beginnen gleichzeitig auf diesen Ausdruck überprüft und angepasst werden.

Ganz simpel: Welche Ausdrücke haben welche Folgen

Suchen nach Ersetzen mit Kommentar
/(\[\[)Morality([^]]*\|*[^]]*\]\])/ $1Moral$2 Ersetzt Link auf Morality durch Link auf Moral
Schwachstelle: Bei gewollten englischen Links (auf englische Hörbücher (->Mile 81 (Hörbuch): Rezension)) würde der Link ebenfalls ersetzt werden.
/\{\{weiterführend Morality\}\}/ {{weiterführend Moral}} Analog zu oben; Ersetzt eingesetzt Vorlage durch eine andere.

Verschiedene Such- und Ersetzregeln können zeilenweise untereinander geschrieben werden, solange keine Leerzeile zwischen den Ausdrücken steht.

Warum sehe ich die Änderungen nicht unter Letzte Änderungen?

Unter den Optionen 'Bots einblenden' anklicken, dann klappt's.