+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Werbematerial: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Doppelname weg)
K
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Als Stephen Kings Sohn [[Joe Hill]] für drei Termine im Frühjahr [[2007]] in [[Joe Hill in Deutschland|Deutschland]] auftrat, warb der deutsche Verlag [[Heyne]] in den jeweiligen Lesungsorten Hamburg, Berlin und München mit Postern und Flaggen.
 
Als Stephen Kings Sohn [[Joe Hill]] für drei Termine im Frühjahr [[2007]] in [[Joe Hill in Deutschland|Deutschland]] auftrat, warb der deutsche Verlag [[Heyne]] in den jeweiligen Lesungsorten Hamburg, Berlin und München mit Postern und Flaggen.
 
<center><gallery>
 
<center><gallery>
Bild:Joe Hill Werbeplakat 2007.jpg|Werbeplakat für die Joe Hill Lösung
+
Bild:Joe Hill Werbeplakat 2007.jpg|Werbeplakat für die Joe Hill Lesung
 
Bild:Joe Hill Werbeflagge 2007.jpg|Werbeflagge für Joe Hill
 
Bild:Joe Hill Werbeflagge 2007.jpg|Werbeflagge für Joe Hill
 
Bild:Duddits Werbeflagge.png|Werbeflagge zu ''[[Duddits]]''
 
Bild:Duddits Werbeflagge.png|Werbeflagge zu ''[[Duddits]]''

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2007, 12:04 Uhr

Um die Bücher von Stephen King und seinem Sohn Joe Hill zu vermarkten, gaben die Amerikanischen, Britischen und Deutschen Verlage viele Werbematerialien an Buchläden und Fans heraus. Unter ihnen befanden sich vor allem Lesezeichen, Poster und T-Shirts. Nachfolgend die Bilder, die wir gesammelt haben.

Poster und Flaggen

Als Stephen Kings Sohn Joe Hill für drei Termine im Frühjahr 2007 in Deutschland auftrat, warb der deutsche Verlag Heyne in den jeweiligen Lesungsorten Hamburg, Berlin und München mit Postern und Flaggen.

Außerdem kann man immer wieder auf Poster des Heyne Verlags treffen. Da gerade größere Bücherläden nach der Aktion nichts mehr mit den Materialien anfangen können, ist es häufig sehr leicht, sie als Fan zu bekommen.