+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Kurt Barlow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Kurt Barlow, von vielen Kurti-Wurti genannt, wurde 1990 in Berlin geboren, ist leider noch nicht verheiratet und hat überhaupt kein Kind.  
 
Kurt Barlow, von vielen Kurti-Wurti genannt, wurde 1990 in Berlin geboren, ist leider noch nicht verheiratet und hat überhaupt kein Kind.  
  
Zu King kam ich eigentlich rein zufällig. Meine erste unbewusste Begegnung war bei der Free-TV Premiere zu "The Green Mile". Damals war ich noch sehr jung und durfte den Film nicht zu Ende gucken, aber ab und zu schielte ich doch ins Wohnzimmer rein. Dann fragte ich meinen Vater, ob er einen Kingfilm auf Video hätte. Er bejahte und gab mir ein uraltes Band, auf dem "LANGOLIERS" stand. Das Video war von der Qualität her furchtbar, aber ich musste diesen Film zu Ende sehen, egal was kommen sollte. Dann kaufte ich mir mein erstes Kingbuch "Feuerkind/Cujo" Ich las Feuerkind, musste aber aufhören, weil der Film kam und ich ihn wieder SEHEN musste. Dann las ich Cujo zu Ende und war hellauf begeistert. Und da ioch damals höchstens 3 Kingfilme kannte, begann ich mit der Suche nach Kingdvds und stockte meine Filmsammlung auf stolze 40 auf. Und deswegen werde ich auch Filmfreak genannt
+
Zu King kam ich eigentlich rein zufällig. Meine erste unbewusste Begegnung war bei der Free-TV Premiere zu "The Green Mile". Damals war ich noch sehr jung und durfte den Film nicht zu Ende gucken, aber ab und zu schielte ich doch ins Wohnzimmer rein. Dann fragte ich meinen Vater, ob er einen Kingfilm auf Video hätte. Er bejahte und gab mir ein uraltes Band, auf dem "LANGOLIERS" stand. Das Video war von der Qualität her furchtbar, aber ich musste diesen Film zu Ende sehen, egal was kommen sollte. Dann kaufte ich mir mein erstes Kingbuch "Feuerkind/Cujo" Ich las Feuerkind, musste aber aufhören, weil der Film kam und ich ihn wieder SEHEN musste. Dann las ich Cujo zu Ende und war hellauf begeistert. Und da ioch damals höchstens 3 Kingfilme kannte, begann ich mit der Suche nach Kingdvds und stockte meine Filmsammlung auf stolze 40 auf. Und deswegen werde ich auch Filmfreak genannt.
  
== Was Kurt für Lieblingsfilme hat ==
+
Bislang muss ich auch wirklich sagen, dass mir die meisten King-Filme zusagen. Selbst die, die von Kingfans in der Regel missachtet werden, gefallen mir, wie z.B Running Man. Denn wenn man mal davon absieht, dass es dem Buch fast gar nicht folgt, entwickelt sich ein spannendes Endzeit-Szenario daraus.
  
1. Brennen muss Salem (Der Neue)
+
Nachfolgend meine Kritiken über die Kingfilme, die ich gesehen hab:
  
2. ES
+
Carrie:
  
3. Friedhof der Kuscheltiere
+
''Ein wirklich guter Film von Starregisseur Brian De Palma. Als Meilenstein würde ich diesen Film nicht bezeichnen, es gab zu viele ähnliche Filme davor. Irgendwie finde ich auch, dass der Film aus komischen Gründen französisch wirkt''
  
4. Brennen muss Salem (Der Alte)
+
Brennen muss Salem (Alt)
  
5. Shining
+
''Vielen gefällt er nicht, mir sagt er zu. Gut, er ist der Bucverlage nicht 1:1 getreu, aber ich würde den Film enpfehlen, allein schon wegen der Atmosphäre und dem irgendwie coolen Kurt "Blau" Barlow''
 
+
 
+
== Was Kurt für Hassfilme hat ==
+
 
+
1. Riding the Bullet
+
 
+
2. Trucks - Out of Control
+
 
+
3. Monster Stories
+
 
+
4. Manchmal kommen sie wieder 3
+
 
+
5. Das Tagebuch der Ellen Rimbauer
+
 
+
 
+
== Was Kurt für Lieblingsbücher hat ==
+
 
+
1. Brennen muss Salem
+
 
+
2. PULS
+
 
+
3. Frühling, Sommer, Herbst und Tod
+
 
+
4. ES
+
 
+
5. Misery
+
 
+
== Was Kurt für Hassbücher hat ==
+
 
+
1. Colorado Kid
+
 
+
Dann kommt eine ganze Weile gar nichts
+
 
+
2. Der Buick
+
 
+
3. Dreamcatcher
+
+
Sonst mag ich jedes Buch
+
 
+
== Auf was Kurt wie ein Irrer wartet ==
+
 
+
 
+
1. DESPERATION!
+
 
+
2. ALPTRÄUME!
+
 
+
3. DESPERATION!
+
 
+
4. DESPERATION!
+
 
+
5. DESPERATION!
+

Version vom 12. Januar 2007, 20:05 Uhr

Kurt Barlow, von vielen Kurti-Wurti genannt, wurde 1990 in Berlin geboren, ist leider noch nicht verheiratet und hat überhaupt kein Kind.

Zu King kam ich eigentlich rein zufällig. Meine erste unbewusste Begegnung war bei der Free-TV Premiere zu "The Green Mile". Damals war ich noch sehr jung und durfte den Film nicht zu Ende gucken, aber ab und zu schielte ich doch ins Wohnzimmer rein. Dann fragte ich meinen Vater, ob er einen Kingfilm auf Video hätte. Er bejahte und gab mir ein uraltes Band, auf dem "LANGOLIERS" stand. Das Video war von der Qualität her furchtbar, aber ich musste diesen Film zu Ende sehen, egal was kommen sollte. Dann kaufte ich mir mein erstes Kingbuch "Feuerkind/Cujo" Ich las Feuerkind, musste aber aufhören, weil der Film kam und ich ihn wieder SEHEN musste. Dann las ich Cujo zu Ende und war hellauf begeistert. Und da ioch damals höchstens 3 Kingfilme kannte, begann ich mit der Suche nach Kingdvds und stockte meine Filmsammlung auf stolze 40 auf. Und deswegen werde ich auch Filmfreak genannt.

Bislang muss ich auch wirklich sagen, dass mir die meisten King-Filme zusagen. Selbst die, die von Kingfans in der Regel missachtet werden, gefallen mir, wie z.B Running Man. Denn wenn man mal davon absieht, dass es dem Buch fast gar nicht folgt, entwickelt sich ein spannendes Endzeit-Szenario daraus.

Nachfolgend meine Kritiken über die Kingfilme, die ich gesehen hab:

Carrie:

Ein wirklich guter Film von Starregisseur Brian De Palma. Als Meilenstein würde ich diesen Film nicht bezeichnen, es gab zu viele ähnliche Filme davor. Irgendwie finde ich auch, dass der Film aus komischen Gründen französisch wirkt

Brennen muss Salem (Alt)

Vielen gefällt er nicht, mir sagt er zu. Gut, er ist der Bucverlage nicht 1:1 getreu, aber ich würde den Film enpfehlen, allein schon wegen der Atmosphäre und dem irgendwie coolen Kurt "Blau" Barlow