+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Chew Chew Mama's: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(link korr.)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Portal/DarkTower}}
 
Das '''Chew Chew Mama's''' ist eine [[DT:Orte|fiktive Einrichtung]] aus dem [[Dunkler Turm Zyklus|Dark Tower Zyklus]] von [[Stephen King]].
 
Das '''Chew Chew Mama's''' ist eine [[DT:Orte|fiktive Einrichtung]] aus dem [[Dunkler Turm Zyklus|Dark Tower Zyklus]] von [[Stephen King]].
  

Version vom 26. Juli 2009, 17:54 Uhr

Das Chew Chew Mama's ist eine fiktive Einrichtung aus dem Dark Tower Zyklus von Stephen King.

Das Chew Chew Mama's war an der Ecke Second Avenue und Fifty-Second Street in Manhattan, New York City zu finden. Sowohl Eddie Dean als auch Jake Chambers sehen in tot. (orig. The Waste Lands) hier Enrico Balazar, der wie ein Penner gekleidet war. In Eddie Deans Traumversion ist das Chew Chew Mama's das Haus der Karten und in seinem Schaufenster steht ein Turm von Tarotkarten.

Später, in Wolfsmond (orig. Wolves of the Calla) findet sich das komplette Ka-Tet vor dem Chew Chew Mama's wieder.

Es mag nicht erstaunen, aber auch Pere Callahan hat eine Verbindung zu diesem Restaurant. Während seiner Tage im Home aßen er und seine Freunde häufiger hier. Nachdem er Rowan Magruder im Riverside Krankenhaus besucht hat, will Callahan dem Chew Chew Mama's einen letzten Besuch abstatten, bevor er New York City verlässt. Tragischer weise wird es ein Swissburger von diesem Restaurant sein, dass er bei dem Angriff der Hitler-Brothers über seine Klamotten erbricht.

1994 ändert sich der Name in Dennis' Waffles and Pancakes, bleibt aber immer noch Bestandteil des Zyklus. Trudy Damascus isst hier, bevor sie Susannah Dean und Mia begegnet und den beiden ihre Schuhe überlässt.

Der Name des Esslokals war für Jake besonders unheimlich, weil er ihn (wegen des nur im Englischen funktionierenden Gleichklangs) an den bösen Zug Charlie Tschuff-Tschuff (original: Charlie the Choo-Choo) aus dem gleichnamigen Buch von Beryl Evans erinnerte.

New York City im Dark-Tower-Zyklus
Schauplätze in New York City Acht Magische Blöcke • Blackstrap Molasses Café • Bloomingdale's • Borders • Bronx • Brooklyn • Chew Chew Mama's • Christopher Street • City Lights Bar • Clements Schusswaffen und Sportausrüstung • Co-Op City • Columbia University • Dennis' Waffles and Pancakes • Dixie Pig • Dutch Hill • Fifth Avenue • Forty-Sixth Street • Garten des Balkens • Grand Army Plaza • Greymarl Apartments • Guttenberg, Furth und Patel • Hammarskjöld Plaza Nr. 2 • Haus der Karten • Home • Kansas City Blues • Katz Pharmacy and Soda Fountain • Kreuzung Fifth und Forty-Third • Majestic • Manhattan • Manhattaner Restaurant für geistige Nahrung • Markey Avenue • Mid-Town-Bahnen • National Gramophone Institute • New York City • Plaza Hotel • Plaza Park Hyatt • Pocket Park • Reflections of You • Riverside Krankenhaus • Second Avenue • Tom and Gerry's Künstlerisches Delikatessengeschäft • Tooker's Spielwarengroßhandel • Tower of Power Records • Turtle Bay • Turtle Bay Luxuseigentumswohnungen • Unbebautes Grundstück • Villa • Washington Square Park • Zum Schiefen Turm