+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Clyde Barrow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(defaultsort)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterführend_ES}}{{Portal/Dur}}'''Clyde Chestnut Barrow''' (* [[24. März]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1909|1909]] in Telico, Texas; † [[23. Mai]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1934|1934]] in Bienville Parish, Louisiana) gehört zum berühmten Kriminellenpaar ''Bonnie und Clyde''.
+
{{Portal/Dur}}'''Clyde Chestnut Barrow''' (* [[24. März]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1909|1909]] in Telico, Texas; † [[23. Mai]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1934|1934]] in Bienville Parish, Louisiana) gehört zum berühmten Kriminellenpaar ''Bonnie und Clyde''.
  
 
Das Paar ist berühmt für seine chaotischen Banküberfälle zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, Anfang der 1930er Jahre. Sie ermordeten auf ihren Raubzügen etwa zehn Polizisten zwischen [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1932|1932]] und 1934. Am 23. Mai 1934 werden beide aus einem Hinterhalt von zahlreichen Polizisten in einem Kugelhagel regelrecht durchsiebt.
 
Das Paar ist berühmt für seine chaotischen Banküberfälle zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, Anfang der 1930er Jahre. Sie ermordeten auf ihren Raubzügen etwa zehn Polizisten zwischen [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1932|1932]] und 1934. Am 23. Mai 1934 werden beide aus einem Hinterhalt von zahlreichen Polizisten in einem Kugelhagel regelrecht durchsiebt.
Zeile 5: Zeile 5:
 
==Verbindungen zu King==
 
==Verbindungen zu King==
 
Das Leben der Barrow-Bande wurde viele Male verfilmt und vertont. Auch [[Stephen King]] orientiert sich in einigen seiner Werke an Elementen von Bonnie und Clyde.
 
Das Leben der Barrow-Bande wurde viele Male verfilmt und vertont. Auch [[Stephen King]] orientiert sich in einigen seiner Werke an Elementen von Bonnie und Clyde.
*''[[ES]]'': In einer Rückblickszene sieht der [[Klub der Verlierer]] eine Schießerei auf einem alten Foto, an der auch [[Pennywise]] beteiligt ist. Die Szene erinnert stark an den Todesmoment des Verbrecherpaars.
 
 
*''[[Desperation]]'': [[Johnny Marinville]] schießt einem [[Desperation: Tierhorror|Puma]], der [[Tom Billingsley]] angreift, den Kopf mit einer Schrotflinte weg. Dabei trägt er ein Clyde-Barrow-Grinsen auf den Lippen
 
*''[[Desperation]]'': [[Johnny Marinville]] schießt einem [[Desperation: Tierhorror|Puma]], der [[Tom Billingsley]] angreift, den Kopf mit einer Schrotflinte weg. Dabei trägt er ein Clyde-Barrow-Grinsen auf den Lippen
 
+
{{DEFAULTSORT:Barrow, Clyde}}
[[Kategorie: Reale Person|Barrow, Clyde]][[Kategorie: Person mit Einfluss auf King|Barrow, Clyde]]
+
[[Kategorie: Reale Person]][[Kategorie: Person mit Einfluss auf King]]
[[Kategorie: Desperation und Regulator|Barrow, Clyde]]
+
[[Kategorie: Desperation und Regulator]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2008, 19:34 Uhr

Clyde Chestnut Barrow (* 24. März 1909 in Telico, Texas; † 23. Mai 1934 in Bienville Parish, Louisiana) gehört zum berühmten Kriminellenpaar Bonnie und Clyde.

Das Paar ist berühmt für seine chaotischen Banküberfälle zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, Anfang der 1930er Jahre. Sie ermordeten auf ihren Raubzügen etwa zehn Polizisten zwischen 1932 und 1934. Am 23. Mai 1934 werden beide aus einem Hinterhalt von zahlreichen Polizisten in einem Kugelhagel regelrecht durchsiebt.

Verbindungen zu King

Das Leben der Barrow-Bande wurde viele Male verfilmt und vertont. Auch Stephen King orientiert sich in einigen seiner Werke an Elementen von Bonnie und Clyde.