+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Nicholas Aarons: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (Die Seite wurde neu angelegt: '''Nicholas Aarons''' ist ein fiktiver Name aus Richard Bachmans Roman ''Sprengstoff'' (orig. ''Roadwork'') {{cquote| :»''Bart, hast du... ha...)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
::»''Du meinst - den Psychiater?''«
 
::»''Du meinst - den Psychiater?''«
 
:»''Ja.''«
 
:»''Ja.''«
::»''Ich habe zwei angerufen. Der eine ist bis [[Juni]] ausgebucht. Der andere bleibt bis Ende [[Mai]] auf den {{SKU|Bahamas}}, aber er hat gesagt, danach würde er mich nehmen.''«
+
::»''Ich habe zwei angerufen. Der eine ist bis [[Juni]] ausgebucht. Der andere bleibt bis Ende [[Mai]] auf den [[Bahamas]], aber er hat gesagt, danach würde er mich nehmen.''«
 
:»''Wie heißen sie?''«
 
:»''Wie heißen sie?''«
 
::»''Wie sie heißen? Himmel, Liebling, da müste ich noch mal im Telefonbuch nachsehen, um dir das sagen zu können. Ich glaube, einer hieß Adams. [[Nicholas Adams]]...''«  
 
::»''Wie sie heißen? Himmel, Liebling, da müste ich noch mal im Telefonbuch nachsehen, um dir das sagen zu können. Ich glaube, einer hieß Adams. [[Nicholas Adams]]...''«  

Version vom 8. November 2007, 21:45 Uhr

Nicholas Aarons ist ein fiktiver Name aus Richard Bachmans Roman Sprengstoff (orig. Roadwork)

   
Nicholas Aarons
»Bart, hast du... hast du etwas in der Sache unternommen, über die wir gesprochen haben?«
»Du meinst - den Psychiater?«
»Ja.«
»Ich habe zwei angerufen. Der eine ist bis Juni ausgebucht. Der andere bleibt bis Ende Mai auf den Bahamas, aber er hat gesagt, danach würde er mich nehmen.«
»Wie heißen sie?«
»Wie sie heißen? Himmel, Liebling, da müste ich noch mal im Telefonbuch nachsehen, um dir das sagen zu können. Ich glaube, einer hieß Adams. Nicholas Adams...« 
»Bart!« sagte sie traurig.
»Es könnte auch Aarons gewesen sein«, fuhr er heftig fort.
»Bart.«
»Na gut. Glaub doch, was du willst. Das tust du ja sowieso.«
   
Nicholas Aarons