+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Croaton/Experimentierseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
==Grauer Mercedes==
 
==Grauer Mercedes==
 +
:Kurz vor Mitternacht fährt der mit einem Schlafsack ausgerüstete [[Augie Odenkirk]] per Bus zu einem riesigen Parkplatz, wo sich bereits einige Menschen eingefunden haben. Sie alle haben dasselbe Bedürfnis: Sie suchen verzweifelt nach Arbeit; und da der Bürgermeister für den nächsten Tag versprochen hat, mindestens 1.000 Arbeitsplätze zu vergeben, finden sich die Arbeitslosen jetzt schon ein, um auf die Öffnung des Arbeitsamtes in den Morgenstunden zu warten.
 +
:Hier lernt Augie die mindestens ebenso verzweifelte [[Janice Cray]] kennen, die sogar [[Patricia Cray|ihr Baby]] mitnehmen muss, da sie sich keinen Babysitter leisten kann. Während die Schlange der Arbeitssuchenden immer länger wird, fühlt Augie in sich die Verantwortung reifen, sich um Janice und ihr Kind kümmern zu müssen. So lässt er die beiden in der trüben und kühlen Nacht in seinem Schlafsack schlafen und verbringt selbst eine unruhige Nacht.
 +
:Gegen fünf dämmert es, als wie aus dem nichts ein älterer, grauer Mercedes herangedonnert kommt und ungebremst in die vorderen Reihen der Wartenden rast. Im vollständigen Chaos wirft Augie sich auf den Schlafsack, als könnte er so Janice und das Kind beschützen, da werden alle drei bereits von dem zwei Tonnen schweren Gefährt überrollt ...
 +
==Detective im Ruhestand==
 +
:(Von nun an ist der Roman im Präsens verfasst.)
 
:
 
:
  
 
::(Zu [[Mr. Mercedes: Inhaltsangabe (Teil II)|Teil II der Inhaltsangabe]])
 
::(Zu [[Mr. Mercedes: Inhaltsangabe (Teil II)|Teil II der Inhaltsangabe]])

Version vom 4. Juni 2014, 16:33 Uhr

Dieser Artikel wird momentan erstellt!
Hier entsteht derzeit die Inhaltsangabe von Mr. Mercedes.

Stephen Kings Roman Mr. Mercedes ist in fünf Teile unterteilt. Die hier vorgenommenen Übersetzungen sind Laienübersetzungen und werden mit der Erscheinung der deutschen Übersetzung überarbeitet.

Das Cover von Heyne
Zu Teil II der Inhaltsangabe geht es hier entlang.


Grauer Mercedes

Kurz vor Mitternacht fährt der mit einem Schlafsack ausgerüstete Augie Odenkirk per Bus zu einem riesigen Parkplatz, wo sich bereits einige Menschen eingefunden haben. Sie alle haben dasselbe Bedürfnis: Sie suchen verzweifelt nach Arbeit; und da der Bürgermeister für den nächsten Tag versprochen hat, mindestens 1.000 Arbeitsplätze zu vergeben, finden sich die Arbeitslosen jetzt schon ein, um auf die Öffnung des Arbeitsamtes in den Morgenstunden zu warten.
Hier lernt Augie die mindestens ebenso verzweifelte Janice Cray kennen, die sogar ihr Baby mitnehmen muss, da sie sich keinen Babysitter leisten kann. Während die Schlange der Arbeitssuchenden immer länger wird, fühlt Augie in sich die Verantwortung reifen, sich um Janice und ihr Kind kümmern zu müssen. So lässt er die beiden in der trüben und kühlen Nacht in seinem Schlafsack schlafen und verbringt selbst eine unruhige Nacht.
Gegen fünf dämmert es, als wie aus dem nichts ein älterer, grauer Mercedes herangedonnert kommt und ungebremst in die vorderen Reihen der Wartenden rast. Im vollständigen Chaos wirft Augie sich auf den Schlafsack, als könnte er so Janice und das Kind beschützen, da werden alle drei bereits von dem zwei Tonnen schweren Gefährt überrollt ...

Detective im Ruhestand

(Von nun an ist der Roman im Präsens verfasst.)
(Zu Teil II der Inhaltsangabe)