Diskussion:Sophia

Version vom 12. Januar 2010, 14:30 Uhr von Wörterschmied (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Version vom 12. Januar 2010, 14:30 Uhr von Wörterschmied (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Suze betont doch immer, dass der Teller "für gut" war - kann das hier noch mit eingebaut werden? Wörterschmied 09:48, 12. Jan. 2010 (CET)

Ich habe da tatsächlich gezögert, da ich bis heute nie kapiert habe, was zum Geier dieses "für gut" überhaupt bedeuten soll ... Croaton 13:24, 12. Jan. 2010 (CET)
Im Original heißt es "for-special" (The china plate was, Detta understood in some vague way, a for-special.), also wahrscheinlich "für besondere Gelegenheiten (oder Menschen)", sprich: Nur wenn guter Besuch da ist, kommt's auf'n Tisch.
Im Deutschen macht das wohl weniger Sinn ... es gibt ja "(nichts) für ungut", vllt ist das die positive Form dafür? Wörterschmied 14:11, 12. Jan. 2010 (CET)
So meinte ich das auch, also im Deutschen verwirrend; im Englischen hatte Sophia wohl mal gesagt "a plate for special occasions", und Detta schnappte nur das "for special" auf. Was dachte sich der Übersetzer? Ein Teller für gut ... was?? Croaton 14:15, 12. Jan. 2010 (CET)
Ich habs mal ergänzt, ok so? Außerdem hab ich {DEFAULTSORT:Blake, Kevin} rausgenommen, weil das auch eher verwirrt! :D Wörterschmied 14:30, 12. Jan. 2010 (CET)
Zurück zur Seite „Sophia“.