Änderungen

In einer kleinen Stadt: Inhaltsangabe (Teil I)

39 Byte hinzugefügt, 12:55, 4. Okt. 2009
K
link verbessert
:Kaum ist Norris im Polizeirevier angekommen, als Buster Keeton ihn attackiert und gegen eine Wand schleudert. Was fiele ihm ein, ''ihm'' einen Strafzettel zu erteilen, wenn auch nur über fünf Dollar? Alan kommt dazu und schlichtet den Streit. Zwar entschuldigen sich die Streithähne förmlich, doch brodeln beide noch – vor allem Buster, der offensichtlich völlig überreagiert hat. Alan bemerkt, wie zapplig er ist, als er ihn mit in sein Büro nimmt.
:Wie geplant zerreißt Alan den Strafzettel, macht aber klar, dass dies das letzte Mal ist. Sollte Buster nochmals gegen einen Beamten handgreiflich werden, wäre sowieso Schluss mit lustig. Buster scheint kaum zuzuhören, er ist übernervös. Als Alan ihm seine Hilfe anbietet, lehnt er diese nur unwirsch ab.
:Auch Alans nächster Termin ist unschön: Der protestantische Reverend [[William Rose]] ist mal wieder da, um sich wiederholt über die Kasino-Nacht zu beschweren, die sein katholischer Konkurrent, Father [[John Brigham (In einer kleinen Stadt)|John Brigham]], demnächst veranstalten möchte. Erneut muss Alan ihm mitteilen, dass Brigham damit nicht gegen das Gesetz verstößt, was Rose sehr aufbringt. So sehr, dass Alan auch ihn warnen muss, seine Gefühle im Zaum zu halten.
:Gegenüber Myra Evans zeigt Gaunt ein weiteres Gesicht. Sie möchte unbedingt ein Bild von Elvis kaufen, ganz besonders, um es ihrer Freundin Cora Rusk vor der Nase wegzuschnappen. Gaunt verlangt unerbittlich den für Myra fast unerschwinglichen Preis von 140 Dollar; als sie endlich unter Tränen einwilligt, verlangt er auch noch, sie solle ihm einen blasen. Auch dazu ist sie sich nicht zu schade – schließlich hatte sie das gewünschte Bild schon in der Hand und hatte den King live auf der Bühne erlebt, auf die er sie holte und mit ihr tanzte ... Aber Gaunt schlägt, als sie sich an seinem Gürtel zu schaffen macht, ihre Hand nur angewidert beiseite. Sie bekommt das Bild – für 140 Dollar und einen Streich an Henry Beaufort.
:Brian ist derweil hin und her gerissen. Soll er den Streich ausführen? Die Vorstellung, Gaunt persönlich könne bei ihm vorbeischauen, um die Karte zurückzufordern, ist jedoch zu viel. Also fährt er wie abgemacht zu Wilma Jerzycks Haus, wo die frische Wäsche an der Leine baumelt. Handvoll um Handvoll Schlamm wird dieser zum Verhängnis – schnell findet Brian Gefallen daran, der unsympathischen Wilma eins auszuwischen.
:Er ist aber auch froh, nach getaner Arbeit endlich wieder zu Hause zu sein. Dort sitzt er eine halbe Stunde zufrieden vor seiner Baseballkarte.
 
===Kapitel V===
:Polly und Alan treffen sich in [[Nan Roberts|Nans]] Restaurant. (Nan ist die wohl reichste Einwohnerin Castle Rocks, bedient jedoch selbst; Alan denkt, sie habe ein größeres Herz für Geld als für ihre Mitmenschen.) Sie tauschen ihre Geschichten des Tages aus. Pollys Erzählungen von Needful Things erinnern Alan an ein Geschäft, das er in seinen Kindertagen kannte – es hieß "Just The Ticket" und verkaufte ähnlichen Krempel; ein Vorgängerladen von Leland Gaunt? Polly berichtet Alan, dass Gaunt sie eingeladen hat: Er hätte etwas Besonderes für genau sie.