Änderungen

ES: Inhaltsangabe (Teil I)

103 Byte hinzugefügt, 11:05, 26. Aug. 2017
K
Derry: Das zweite Zwischenspiel
==Derry: Das zweite Zwischenspiel==
[[Bild:IT Remake Poster 03.jpg|thumb|right|200px|<center>Poster des [[ES (Remake)|Remakes]]</center>]]
:1985: Wieder hört Mike Hanlon von zwei verschwundenen Kindern (siehe [[Laurie Ann Winterbarger]]) und geht dem leitenden Polizisten Rademacher mit seinen ständigen Nachfragen auf die Nerven; doch alle Theorien der Polizei leuchten Mike einfach nicht ein – erneut ist er versucht, seine alten Freunde wieder zusammenzutrommeln. Zuvor jedoch widmet er sich der Niederschrift einer alten Begebenheit, dem Feuer in der Bar "[[Black Spot]]", von dem sein Vater [[Will Hanlon|Will]] ihm auf dem Sterbebett berichtete.
:William Hanlon berichtet von Rassismus: Er wird in der Armee erniedrigt (siehe [[Wilson]]), seine Hühner werden von Henry Bowers' Vater [[Butch Bowers|Butch]] getötet. Den traurigen Höhepunkt erreicht er mit der Geschichte vom "Black Spot", einer rein den "Niggern" zugewiesenen Bar, die immer mehr floriert und schließlich auch Weiße anlockt; ein Umstand, den die Mitglieder einer Gruppierung namens "Legion of White Decency" (etwa: "Legion des weißen Anstands") nicht tolerieren kann. Verkleidet wie Mitglieder des Ku Klux Clans brennen sie die Bar nieder; über 80 Menschen sterben in den Flammen. Einer der Überlebenden ist [[Dick Hallorann]], später Koch im [[Overlook Hotel]] (siehe ''[[Shining]]'').