Änderungen

Benutzer:Croaton/Duma Key Tagebuch

1.350 Byte hinzugefügt, 17:19, 27. Jan. 2008
K
Aktualisierung
[[Bild:Duma Key Cover Artwork.jpg|thumb|right|Bin gerade bei Mitte Kapitel 10 (Seite 274 359 / 609)]]
Endlich ist es wieder soweit: Der neue King ist da. Hier möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, freilich ohne zuviel über den Inhalt zu verraten! ''[[Wahn|Duma Key]]'' wird insofern für mich eine neue Erfahrung sein, als ich ein neues King-Buch erstmals nur über das [[Hörbuch]] entdecke - bei allen bisherigen Hörgenüssen wusste ich immer schon, was mich erwartet!
:Ich leide. Am Montag ist Notenschluss. Es gilt, für exakt 161 Schüler Noten zu machen und bis morgen Abend (Nacht?!) drei Schulaufgaben (88 Exemplare) zu korrigieren ... Und ich will doch weiterlesen!!! Dieser vorhersehbare, weil alljährliche Stress war der Grund dafür, warum ich ''Duma Key'' ursprünglich erst Anfang Februar anfangen wollte, aber als ich es dann mal hatte ...
:Noch immer hält das Buch mit der zentralen Frage, worum es eigentlich geht, erfolgreich hinterm Berg - im Gegenteil wird in Frage gestellt (und dann wieder scheinbar bestätigt!), dass Eddie mit seinen Gemälden tatsächlich etwas bewirkt. Was ich bislang vermisse, sind jegliche Verknüpfungen zu anderen Werken. Dass der Roman in Florida spielt, scheint ihn in der Tat auch im King-Universum zu isolieren. Trotzdem noch topp!
 
*'''Tag 6 (27.01.): Kurz vor Ende Kapitel 12'''
:Der zentrale Charakter Eddie wächst mir immer mehr ans Herz. Die Darstellung seines Lampenfiebers bei einem Auftritt vor ca. 200 Personen ist für mich 100%-ig nachvollziehbar, obwohl ich nicht an einer ''contracoup''-Verletzung leide und mir nicht manchmal die ... wie heißen die Dinger?, ach ja Wörter fehlen. War Mike Noonan (mit dem ich ihn wegen des Anfangs immer wieder vergleichen muss) oft eher weinerlich (wie oft brach er in ''Sara'' in Tränen aus? Habe nicht mitgezählt ...) und wusste oft tagelang nichts mit sich anzufangen, packt Eddie das Leben einarmig am Schopf und sorgt dafür, dass sein neues Leben (so nennt es Wireman) alles Dagewesene auf den Kopf stellt.
:''Sara'' enthielt eine sehr pikante Liebesgeschichte (mit der verführerischen [[Mattie Devore]], dem wohl sexysten Charakter der King-Welt); in ''Duma Key'' geht es um andere innige Beziehungen, die einen nicht weniger mitreißen: die Männerfreundschaft zwischen Eddie und Wireman, die fürsorgliche Zuneigung Wiremans zu der pflegebedürftigen Elizabeth und nicht zuletzt die Liebe zu den eigenen Kindern.
:Bald, das wurde bereits angedeutet, wird Eddie vor schwere Herausforderungen gestellt - wie King den Weg dazu (wozu auch immer; nichts Neues an der Worum-geht's-eigentlich-Front) ebnet, ist erste Sahne.