Änderungen

The Green Mile: Inhaltsangabe

5 Byte hinzugefügt, 19:58, 20. Aug. 2007
K
Teil 2: Die Maus im Todesblock“ („The Mouse on the Mile“)
== Teil 2: Die Maus im Todesblock“ („The Mouse on the Mile“)==
Gleich zu Beginn erfahren wir, dass Paul sein Tagebuch in einem Altenwohnheim namens Georgie [[Georgia Pines ]] schreibt. <br>
Von den insgesamt elf Kapiteln des zweiten Teils spielen fünf zeitlich noch vor Teil I. In diesen Abschnitten berichtet Paul von den ersten Besuchen der Maus, die später den Namen Mr. Jingles erhalten wird. Zu diesem Zeitpunkt sind zwei Zellen belegt; die Häftlinge mit den Spitznamen 'Chief' und 'President' spielen für den Rest des Romans keine weitere Rolle. Die unerschrockene Maus inspiziert jede leere Zelle, als würde sie nach jemandem suchen und gibt auch nicht auf, als Percy mehrere Male versucht, sie zu töten. <br>
Nachdem der 'Chief' hingerichtet und das Todesurteil gegen den 'President' in lebenslange Haft umgewandelt wurde, wird Eduard Delacroix – bald nur noch Del genannt – in den Block E gebracht. Sein erster Auftritt ist sehr dramatisch, da der Franzose von Percy mit brutalen Schlägen in seine Zelle getrieben wird. Der Aufseher beschuldigt den Häftling, ihm zwischen die Beine gefasst zu haben, doch alle Beteiligten bestätigen, dass dies nur ein Versehen gewesen sei, als Del für einen kurzen Moment aus dem Gleichgewicht geriet. Diese banale Episode ist der Ursprung für den gärenden Hass zwischen den beiden. <br>
|[[Bild:The Green Mile jp.jpg|thumb|600px|die sechs Bände in Japan]]
|}
 
== Teil 3: Coffeys Hände“ („Coffey’s Hands“)==
Gemeinsam können die Wächter Wharton bewusstlos schlagen und einsperren. Nun beherbergt Block E drei Todeskandidaten: Delacroix, Wharton und Coffey, von dem wir in Teil II nichts gehört hatten. <br>