Änderungen

Mike Anderson

977 Byte hinzugefügt, 6 Mai
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Mike Anderson''' ist Besitzer eines Lebensmittelladens und darüber hinaus der Gesetzeshüter auf ein [[Little Tall IslandDer Sturm des Jahrhunderts/Charaktere|Charakter]] in [[Stephen King]]s ''[[Der Sturm des Jahrhunderts]]''. Als die [[Andre Linoges Opfer|Morde]] durch [[Andre Linoge]] beginnen, ist er mit der Lage schnell überfordert, da er bald die wahre Natur dieses Killers erkennt.
Sein Sohn Er ist der Besitzer eines Lebensmittelladens und darüber hinaus der [[Ralph Anderson|RalphieGesetzeshüter]] ist für Mike sein Ein und Alles - deswegen ist er der Einzige, der sich vehement dagegen wehrt, sich auf Linoges [[Gebt mir, was ich will, und ich verschwinde|ForderungLittle Tall Island]] einzulassen, ihm ein Kind zu geben, das er ausbilden . Er ist mit [[Molly Anderson]] verheiratet und großziehen kann, da Mike Angst hat, das einen Sohn. Als 1989 dort die [[WeissagungssteineAndre Linoges Opfer|LosMorde]] könnte seinen Sohn treffen. Mike ist bibelfest und ein Vorzeige-Amerikaner, dessen schlimmste Sünde, wie durch [[Andre Linoge enthüllt]] beginnen, ein Spickzettel am College war. Doch ist sein Charakter zwiespältiger mit der Lage schnell überfordert, da er keinerlei Alternativen zu Linoges Forderung hat bald die wahre Natur dieses Killers erkennt und den Tod von über 200 Menschen in Kauf nehmen würde, nur um dem Bösen ihn nicht nachzugebenmit seinen Möglichkeiten stoppen kann.
Sein Sohn [[Ralph Anderson (Der Sturm des Jahrhunderts)|Ralphie]] ist für Mike sein Ein und Alles - deswegen ist er der Einzige, der sich vehement dagegen wehrt, sich auf Linoges [[Gebt mir, was ich will, und ich verschwinde|Forderung]] einzulassen, ihm ein Kind zu geben, das er ausbilden und großziehen kann, da Mike Angst hat, das [[Weissagungssteine|Los]] könnte seinen Sohn treffen. Mike ist bibelfest und ein Vorzeige-Amerikaner, dessen schlimmste Sünde, wie Linoge enthüllt, ein Spickzettel am College war. Doch ist sein Charakter zwiespältig, da er keinerlei Alternativen zu Linoges Forderung hat und den Tod von über 200 Menschen in Kauf nehmen würde, nur um dem Bösen nicht nachzugeben. Als Linoge seine Forderung gegenüber Little Tall durchsetzt trotz seiner verzweifelten Bemühungen es zu verhindern und tatsächlich seinen Sohn als Lehrling auserwähltund ohnmächtig erleben muss, wie er ihn gegen seinen Willen mitnimmt, trennt Mike sich von seiner Frau [[Molly Anderson|Molly]] (die sich auf Linoges Spiel eingelassen hatte) und verlässt Little Tall. Er lebt seitdem in San Francisco und ist mit der Zeit Bundesagent geworden. Allerdings informiert er sich weiterhin über das, was in Little Tall seit diesem Ereignis vor sich geht. Auf diese Weise erfährt er unter Anderem, wie die Angelegenheit mit den Jahren zu mehreren Todesfällen bei den Bewohnern geführt hat.  Doch das Schicksal ist ein Rad, und so erfahren wir am Ende von ''Der Sturm des Jahrhunderts'', dass Mike seinen Sohn - zusammen mit Linoge - 9 Jahre später wiedersieht und erkennt, dass es Ralphie sehr gut geht, er Linoge als seinen wahren Vater akzeptiert hat, genauso geworden ist wie er und sich von seinem Vater abgewendet hat.Er hat keine andere Wahl als es hinzunehmen, beschließt aber aufgrund dieser Erkenntnis gleichzeitig, sich endgültig von Molly und Little Tall zu trennen. So verwandeln sie sich mehr und mehr in eine immer entferntere Erinnerung.
==Verknüpfung==
Ein Alter Ego von Mike hat in Kings [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] ''[[Nachrufe]]'' die Hauptrolle: [[Michael Anderson]] ist ein Kolumnenschreiber des Online Magazins [[Neon Circus]] mit besonderen Fähigkeiten. Beide sind allerdings nicht verwandt. Anderson in der Kurzgeschichte ist in [[Brooklyn]] aufgewachsen und lebt auch noch mit 27 bei seinen Eltern und später in [[Laramie]], [[Wyoming]]. 
{{DEFAULTSORT:Anderson, Mike}}
{{weiterführend_Der_Sturm_des_Jahrhunderts}}
[[Kategorie:Charakter]] [[Kategorie:Charakter aus Maine]][[Kategorie:Charakter aus unserer Welt]] [[Kategorie:Gesetzeshüter]][[Kategorie:Der Sturm des Jahrhunderts]]
34
Bearbeitungen