Änderungen

ES: Inhaltsangabe (Teil II)

376 Byte hinzugefügt, 11:18, 26. Aug. 2017
K
Bild dazu
Dieser Teil der Inhaltsangabe umfasst alles ab dem dritten Zwischenspiel.
'''Anmerkung:''' Diese Inhaltsangabe wurde an die [[Heyne: Neuauflagen von 2011|Neuauflage von 2011]] angepasst; in der ersten deutschen Übersetzung sind teils die Kapitelüberschriften und auch Inhalte der Kapitel anders dargestellt.
[[Bild:IT Hörbuch.jpg|right|thumb|<center>Das Cover des Hörbuchs</center>]]
==Derry: Das dritte Zwischenspiel==
:Mike geht in Derrys Geschichte einen Schritt zurück und ermittelt mit Hilfe des alten Apothekers [[Norbert Keene]] die Hintergrunde zu der so genannten [[Bradley-Bande]], die {{SKU|1929}} für Unruhen sorgte. Die achtköpfige Bande (darunter zwei Frauen) war verantwortlich für Banküberfälle, Entführung und Mord in [[Indiana ]] und marschierte in Derry ein, sicher, in Maine unerkannt bleiben zu können. Doch als sie eine riesige Munitionsbestellung aufgeben, erkennt [[Lal Machen|der Verkäufer]] sie und vertröstet sie auf den übernächsten Tag. Statt die Polizei zu informieren, teilt er sich vertrauenswürdigen Freunden in der Stadt mit, die der Bradley-Bande gemeinsam auflauern und sie in einem Kugelhagel töten.:Viele der Anwesenden berichten später, sie hätten einen Mann gesehen, dessen Gesicht wie das eines Clowns geschminkt war und der an der Schießerei teilgenommen habe; [[Biff Marlow|ein Mann ]] berichtete, er habe bis zu den Knien aus einem Fenster gehangen und habe keinen Schatten geworfen. <br>
==Teil Vier: Juli 1958==
===''Kapitel sechzehn: Eddies Armbruch''===
:Als Eddie wieder einmal eine Bestellung in der Apotheke abholt, beschließt der Besitzer, Mr. Keene, dass er mit elf Jahren alt genug ist, die Wahrheit zu erfahren: Er teilt ihm mit, dass seine Asthmamedizin ein Placebo und er gar nicht krank ist; er empfiehlt ihm, mit seinen Freunden darüber zu sprechen. Eddie kann dies nicht akzeptieren, da die Alternative für ihn Wahnsinn wäre.
:Auf dem Nachhauseweg wird er von Henry Bowers und seiner Gang, zu der nun auch [[Patrick Hockstetter (ES)|Patrick Hockstetter]] gehört, überrascht und – als Rache für den Steinkampf – so schwer verprügelt, dass sein Arm bricht. Er muss ins Krankenhaus, wo sich der ganze Fanatismus seiner Mutter zeigt, die dem Krankenhauspersonal Unfähigkeit vorwirft und Eddies Freunde brüsk nach Hause schickt. Ohne sie wäre all das ihrer Meinung nach gar nicht erst passiert. Doch Eddie entdeckt neue Stärke in sich und sagt ihr erstmals seine Meinung. Er steht zu seinen Freunden und eröffnet ihr, dass er von dem Placebo weiß. Seine Mutter ist so schockiert, dass sie geht, da sie seine neue Offenheit den Nachwirkungen der Operation zuschreibt.
:Kurz darauf kommen seine Freunde erneut vorbei. Sie erzählen ihm, dass sie einen verrückten Plan haben: Ben möchte eine seiner Silbermünzen einschmelzen und daraus ein silbernes Geschoss formen, mit dem Bev, die als beste Steinschleuder-Schützin ermittelt wurde, ES erledigen soll.
===''Kapitel siebzehn: Ein weiterer Vermisster – Patrick Hockstetters Tod''===
[[Bild:Patrick Hockstetter.jpg|thumb|right|<center>Patrick auf einem Promo-Poster für das [[ES (Remake)|Remake von ''ES'']]</center>]]:Zum Üben mit der Schleuder geht Bev allein zur Müllhalde in den Barrens und trifft auf Henrys Gang, die gerade dabei ist, Fürze anzuzünden – glücklicherweise sieht sie aber niemand. Nach und nach löst sich die Gruppe auf, bis nur noch [[Patrick Hockstetter (ES)|Patrick Hockstetter]] übrig ist.
:Patrick ist ein Psychopath, der seinen eigenen Bruder ermordet hat und regelmäßig Tiere tötet, unter anderem, indem er sie in einem weggeworfenen [[Kühlschränke|Kühlschrank]] auf der Müllhalde einsperrt. Vor Bevs Augen öffnet er diesen und wird von einem Schwarm fliegender Blutegel getötet.
:Bev bekämpft die Blutegel mit ihrer Schleuder und entkommt, wobei sie deutlich spürt, wie eine Macht ihr hilft, indem sie das Geschoss lenkt, das eigentlich hätte vorbeigehen müssen. Sie erzählt dem Rest des Klubs (außer Eddie) davon, und sie suchen den Kühlschrank auf – jetzt ist er voll mit Pompons, und in Blut geschriebene Worte warnen die Kinder davor, es mit Pennywise aufnehmen zu wollen. Dies aber bekräftigt ihren Entschluss und sie schwören sich, keinen Rückzieher zu machen.
==Derry: Das vierte Zwischenspiel==
Mike Hanlon erzählt die Geschichte von [[Claude Heroux]], der im Sommer [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1905|1905]] einen Brand legte, der große Waldstücke des [[Big Injun Woods]] in der Nähe Derrys vernichtete. Zusammen mit drei Freunden (siehe etwa [[Andy DeLesseps]]) setzte er sich für die Gewerkschaft ein – ein Unbekannter suchte Unbekannte suchten sie daraufhin in einem Hotel heim und tötete töteten mindestens zwei von ihnen. Einer wurde nie mehr gesehen, Claude Heroux hatte später einen großen Auftritt, als er am [[09. September]] 1905 in der Bar '"[[Sleepy Silver Dollar' ]]" mit einer Axt Amok lief und vor untätigen und sogar desinteressierten Zeugen vier Männer rund um [[Floyd Calderwood]] in Stücke hackte- sie machte er für den Tod seiner Freunde verantwortlich.
==Teil Fünf: Das Ritual von Chüd==
===''Kapitel neunzehn: Nachtwachen'' ===
[[Bild:ES Heyne 2011.jpg|thumb|right|<center>Das Cover der ersten deutschen Komplettübersetzung</center>]]
(Der Roman wechselt von nun an zwischen 1985 nach 1958; der Übersichtlichkeit wurden die jeweiligen Eregnisse Ereignisse zusammengefasst.)
:'''1985''': Gemeinsam wird der Klub der Verlierer von einem übernatürlichen Erlebnis überrumpelt, als ihre alten Narben (die sie durch ihre Blutsbrüderschaft haben) wieder aufgehen und bluten, während eine fremde (aber gute) Macht in der Bibliothek wütet.
:Die Gruppe verabschiedet sich anschließend für die Nacht, lediglich Mike bleibt noch in der Bibliothek zurück. Dort wird er von Henry Bowers angegriffen und am Bein schwer verletzt. Er verletzt wiederum Bowers mit einem Brieföffner – der Verrückte flieht in die Nacht, Mike ruft die Polizei. Obwohl ihm am anderen Ende Pennywise antwortet, hinterlässt er einen Hilferuf.
===''Kapitel zwanzig: Der Kreis schließt sich''===
:Tom und Audra haben Alpträume – Tom steckt während der Jagd durch die Kanalisation in Henrys, Audra in Bevs Körper. Wieder wach, werden beide von unheimlichen Phänomenen heimgesucht, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Später entführt Tom, besessen von Pennywise, Bills Frau Audra.
:Die Freunde versammeln sich in Eddies Zimmer und [[Mr. Kerpaskian|finden heraus]], dass Mike schwer verletzt ist. Sie beschließen, sofort zu handeln und machen sich auf in die Barrens. Sie nehmen denselben Weg in die Kanalisation wie 1958, doch bald findet Bill dort unten Audras Handtasche und ist verzweifelt.
===''Kapitel einundzwanzig: Unter der Stadt''===
:Bill glaubt, dass noch ein wenig Magie in Derry ist und dass er schnell handeln muss: Er schnappt sich Audra und packt sie auf sein Fahrrad Silver. Als sie sich hinter ihm instinktiv an ihm festhält, sieht er sich auf dem rechten Weg.
:Mit seinem Schlachtruf ''Hi-yo, Silver, LOOOOOS!'' rast er ohne Rücksicht auf Verluste dahin, wie damals als Kind. Halsbrecherisch fliegt er über aufgerissene Straßen hinweg und an Polizeisperren vorbei, bis Audra plötzlich panisch zu sich kommt und Angst hat, Bill könne sie beide töten.
:Audra hat alles vergessen ab dem Moment, als sie am Flughafen in Derry Bangor ankam. Auch Bill weiß schon nicht mehr, wieso seine Frau überhaupt katatonisch war. Doch er weiß, dass er sie endlich wieder hat.
:Die Ereignisse in Derry gehen in seinem Gedächtnis verschüttet – doch manchmal, in seinen Träumen, erinnert er sich fast daran wie es war, ein Kind zu sein ... und wer seine besten Freunde waren.
{{weiterführend_ESweiterführend ES}}
[[Kategorie:Inhaltsangabe]]
[[Kategorie:Roman]]
[[Kategorie:Werk]]
[[Kategorie:ES]]