Änderungen

Diskussion:Ich bin das Tor/Charaktere

4.045 Byte hinzugefügt, 16:57, 5. Jan. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
:::Ich würde diese unsichtbare Tabelle dann bei allen Beteiligten reinknallen. Oder lass den aktuell Aufgerufenen raus und nenn nur die anderen - ich fände es aber besser, wenn mindestens 2-3 Namen dort stehen, sonst fragt man sich, warum da oben so ein Name allein steht.
:::Und das könnte ich mir auch vorstellen für alle Charaktere, die sich so eine Namensseite mit anderen teilen müssen. [[Benutzer:Wörterschmied|WS]] 19:02, 10. Apr. 2011 (CEST)
 
==Wiederaufnahme==
 
Im Zusammenhang mit der Aufräumaktion der zentrierten Tabellen ist mir der Fall hier aufgefallen. Ein paar Dinge dazu:
 
# Das Tabellenerstellen müsste wohl durch ein Tutorial unterstützt werden. Viele Dinge wurden scheinbar in der Vergangenheit nur durch Copy & Paste eingebunden, ohne zu verstehen, was diese Sonderzeichen oder Befehle eigentlich machen. Darum kümmere ich mich.
# Das gleiche braucht es wohl auch bei den Charakteren. Die [[Hilfe:Charakterliste|Charaktereliste]] ist damit verbunden, aber auch dort sehe ich noch ein, zwei Dinge, die erweitert oder verbessert werden sollten. Auch das gehe ich demnächst an.
# Das Einbinden einer Tabelle am Anfang des Artikels zur Unterscheidung von gleichen Namen oder Orten halte ich für keine gute Idee. Warum?
## Es sieht für mich optisch nicht stimmig aus, wenn ganz oben eine blinde Tabelle den Anfang macht
## Das Erweitern ist aufwendig und müsste bei jedem vorhandenen Artikel nachgezogen werden.
## Das Umsetzen scheint nicht dauerhaft der Fall gewesen zu sein.
## Jeder, der den Artikel editiert, wird mit einer riesigen und bisher falsch angelegten Tabelle konfrontiert. Der wirkliche Anfang des Textes geht bei Artikeln unter, deren Inhalt nur aus wenigen Zeilen besteht.
## Bei kleineren Bildschirmen entsteht sehr schnell ein horizontaler Scrollbalken und das sieht noch weniger gut aus
 
Die Lösung: Siehe die oben schon verwendeten Beispiele von [[Hall]], [[Hall (Spätschicht)]] und [[Hall (Der Rasenmähermann)]]. Es gibt in meinen Augen eine aufwendige Methode und eine Bequeme. Beide haben folgendes Gemeinsam:
* Am Ende des Artikels, vor den Informationen über einen möglichen realen Bezugspunkt (Ort oder Charakter im Realen Leben) der Hinweis auf "Verknüpfung". Dann der Unterschied:
** Entweder die Listung jedes einzelnen Artikels mit gleichem Kerntitel und einer kurzen Erklärung.
** Oder der Hinweis, dass King den Namen in mehreren Werken / den Ort in mehreren Bundesstaaten/Welten benutzt. Den kann man dann kopieren und in die anderen Artikel einfügen.
* In jedem Fall aber mit dem Link auf den Begriffsklärungsartikel.
 
Übrigens: Beide Halls kommen in der gleichen Sammlung vor. Das wäre eigentlich einen erweiterten Hinweis wert. Mal schauen, ob mich die Motivation noch bekommt.
 
Das führt zu folgender Vorgehensweise, wenn Vornamen oder Orte ein zweites Mal vorkommen:
# Verschieben des Ursprungsartikels - In meinen Augen macht es keinen Sinn, einen Hall zu lassen und nur den zweiten mit dem Werk in Klammern anzulegen. Das Verschieben am günstigsten ohne der Option "Weiterleitungsseite anlegen", damit das Artikelzählen nicht durcheinander kommt.
## Dazu gehören auch die Anpassung aller Links auf den Artikel. Meist sind bei den Vornamen nur wenige andere Artikel betroffen, die man unter dem Punkt 'Links auf diese Seite' sehr schnell rausbekommt. Vorsicht bei eingebundenen Vorlagen (Weiterführend-Vorlagen zum Beispiel). Die sollte man zuerst anpassen und dann die "Linkliste" ein paar Mal aktualisieren. Viele Einträge erledigen sich dann fast von selbst.
# Bei der Erfolgsmeldung auf den Ursprungsartikel wechseln, der jetzt entweder rot mit einem Hinweis auf Löschlogbucheinträge ist, oder aus einer Weiterleitung besteht. In jedem Fall sollte die zu einer Begriffsklärungsseite umformuliert werden.
# Jede der Charakterliste sollte einen Hinweis enthalten, dass dieser Name oder dieser Ort nicht nur einmal existiert - siehe oben.
 
Hoffentlich versteht ihr es nicht als Vorwurf. Viele der Dinge hätte man vielleicht schon viel früher entdecken, diskutieren, umsetzen, oder bereinigen können, wenn ich da gewesen wäre, oder wenigstens mehr an technischen Infos oder Tutorials geschrieben hätte :-) Ich werde die Diskussion hier auch demnächst an eine passendere Stelle kopieren, wahrscheinlich auf die Disk-Seite der Charakter-Hilfe, damit die Hintergründe im Zusammenhang bleiben.
Cheers, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] ([[Benutzer Diskussion: Tiberius|Diskussion]]) 17:57, 5. Jan. 2016 (CET)