Änderungen

Stevens

97 Byte hinzugefügt, 09:33, 30. Dez. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/FSHT}}{{Portal/Blut}}Der Butler '''Stevens''' betreut seit vielen Jahren die [[Club-Mitglieder|Männer]], die sich zum [[Die Geschichten in Club 249|Geschichtenerzählen]] im [[Club|Club 249]] treffen. [[Stephen King|King]] lässt Stevens' Herkunft offen, gibt ihm jedoch einen leichten Brooklyn-Akzent.
In der Novelle ''[[Atemtechnik]]'' haftet Stevens etwas Bedrohliches an, denn [[Ich-Erzähler]] [[David Adley]] spürt schnell, dass Stevens sich nähere Fragen zum Club verbittet und zwischen den Zeilen klarmacht, dass ein Insistieren seinerseits für ihn gefährlich werden könnte.
In der Kurzgeschichte ''[[Der Mann, der niemandem die Hand geben wollte]]'', zu der sich die Männer irgendwann Mitte der 80er treffen, hegt [[George Gregson]] den Verdacht, es könnte sich bei dem Butler im Club des Jahres [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1919|1919]] bereits um den weisen, greisen Stevens gehandelt haben, auch wenn Stevens selbst behauptet, das sei freilich sein Großvater gewesen. Beide aber - Großvater und Enkel - sehen sich äußerst ähnlich und haben an derselben Stelle ein Muttermal (siehe auch [[Absurde Übersetzungen|hier]]).
In seinem monumentalen Werk ''[[The Complete Stephen King Encyclopedia]]'' bezeichnet Autor Steven Stephen J. Spignesi Stevens als Stephen Kings Alter Ego.
{{weiterführend_Atemtechnik}}{{weiterführend Der Mann, der niemandem die Hand geben wollte}}
[[Kategorie:Charakter]][[Kategorie:Charakter aus New York City]][[Kategorie:Frühling, Sommer, Herbst und Tod]][[Kategorie:Blut]]