Änderungen

Der Textcomputer der Götter

1.284 Byte hinzugefügt, 16:51, 17. Dez. 2015
[Bot] Kurzgeschichte -> Kurzgeschichten
{{Tabs/Der Textcomputer der Götter (}}{{Portalhinweis/Blut}}{{Infobox|Titel=Kurzgeschichte|DT=Der Textcomputer der Götter|OT=The Word Processor of the Gods) Aus |SATZ=Auf den ersten Blick sah das Ding aus wie ein Wang-Textcomputer – es hatte eine Wang-Tastatur und einen Wang-Bildschirm.|SA=[[Blut]]}}'''Der Textcomputer der Götter''' ist eine [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] des Schriftstellers [[Stephen King]] aus dem Jahr [[1982]]. Sie ist in der [[Kurzgeschichtensammlung|Sammlung]] ''[[Blut]]'' enthalten.
==Inhalt==::'''Hauptartikel:''' [[Der Textcomputer der Götter: Inhaltsangabe]][[Richard Hagstrom ist ein erfolgloser Schriftsteller, der eine lieblose Ehe mit der fetten und trägen Lina führt und ]] bekommt einen unerträglichen Sohn Seth hat.Sein Neffe Jon, seine Schwägerin Belinda die er geliebt hat, und seinen Bruder Roger, der ihm als Kind zusätztem sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Zuvor hat Jon seinem Onkel einem Computer vermacht, den er selbst bebastelt hat. Ein [[Textcomputer (Gegenstand)|ganz besonderer besonderen Computer]] geschenkt, der die eingegebenen Dinge Wirklichkeit werden lässt, bzw. reale Dinge aus unserer Welt löschen kann. Doch die Batterie ist schwach und Richard bleibt nur wenig Zeit, das Wundergerät zu nutzen ...
==Wissenswertes==* Die Geschichte erschien erstmals in den [[USA]] in der Januarausgabe des Magazins ''Playboy'' ([[1983]]). In Deutschland erschien sie im November 1984 im ''Playboy''-Magazin unter dem Titel ''Taste des Todes''.* Sie trägt den Originaltitel ''The Word Processor of the Gods'' bzw. ''The Word Processor''.* In Deutschland erschien sie außerdem [[1986]] in dem Buch ''Das Ferienlesebuch'' (Hrsg. Günther Petzer). ==Verfilmungen und Vertonung==* Die Geschichte wurde für Stephen Kings ''[[Golden Tales]]'' verfilmt. Siehe hierzu auch [[Kurzfilme]].* Unter dem Titel ''[[SUPPR.]]'' entstand [[2005]] in Frankreich auch ein [[Dollarbaby]] unter der Regie von Nicolas Heurtel.* Im französischen Hörverlag ''Langues pour tous'' erschien die US-Originalversion als [[Hörbuch]] (siehe [[Word Processor of the Gods (Hörbuch)]]) {{weiterführend Der Textcomputer der Götter}}{{Blut}}{{DEFAULTSORT:Textcomputer}}[[Kategorie:Kurzgeschichte]][[Kategorie:Blut]]